ARCHIVE Dezember2016
WICHTIGER HINWEIS !
Seit Wochen gibt es eine Massive Angriffswelle auf WordPress-Seiten. Auch dd1go.de ist ein WordPress Content System . Wir haben zwar viele Mechanismen, die eine Kompromittierung verhindern sollen, doch die Massen an anfragen […]
Zum Jahresende …
Heute morgen , am 30.12.16, waren die Bedingungen einfach perfekt für UKW. Alle Relais waren voll von Stationen, so das ich dann mal die Direktfrequenzen ankurbelte. Der Tropo vorhersage nach geht es […]
Baofeng UV3R MKII Angebote
Durch Zufall bin ich bei der Suche nach einem Ersatzteil auf ein Baofeng UV3r gestoßen , ein Angebot in der elektronischen Bucht. Erstmal nichts besonderes. UV3r haben wir beim OV mal vor […]
Allgemein / Selbstbauvorschlag
Spiralkabel für FTM400 von Yaesu
Wie im vorgehenden Bericht schon geschrieben, ist die Länge für das Bedienteil manchmal ungünstig. Andere Yaesu ,wie das 8900 zum Beispiel sind fest verbunden und haben ein kurzes Adapterkabel im Standardlieferumfang. Beim […]
Allgemein / Selbstbauvorschlag
Yaesu FTM 400 Bedienteil-Anschluss
Bei einem Yaesu FTM 400 wird das Bedienteil durch ein drei Meter langes Kabel abgesetzt. Im Auto ist das sicher auch kein Problem, eine solche Länge mit unter zu bringen. Manchmal stört […]
6-m-Duldung verlängert
Die Duldung zur Nutzung des 6-Meter-Bandes (Nutzung des Frequenzbereichs 50,03 – 51 MHz), die Ende 2016 ausgelaufen wäre, bis zum 31. Dezember 2017 verlängert. Nutzungsbestimmungen Die Nutzung ist auf feste Amateurfunkstellen […]
AFu-Betrieb im 60-m-Band geduldet
60m Band für Klasse A freigegeben ! Mitteilung Nr. 1699/ 2016 Amateurfunkdienst; Nutzung des Frequenzbereichs 5351,5 – 5366,5 kHz Die Weltfunkkonferenz 2015 der Internationalen Telekommunikationsunion (ITU) hat für den Amateurfunkdienst eine sekundäre […]
Allgemein / C4FM / D-Star / DMR / Selbstbauvorschlag
Kabelverbindung für Display beim Yaesu FTM400DE oder anderen Funkgeräten
Wer kennt das nicht? 300cm Kabel zwischen dem Display und dem Funkgerät. Dem kann aber (ab)geholfen werden. Mit einem Adapterkabel (RJ10/4p4c) und ca 15 -25cm Kabel ist das schnell behoben. Nun hat […]
Aktualisierungen
UY5QZ in Bergheim getroffen
Zu UY5QZ, dieser ist der HAM Lehrer in der Ukraine, in dem Partner Klub den ich mit unterstützen darf. OM Valentin hat in Zaporozhye (KN77nt) hunderte Funkamateure ausgebildet und Jahrzehnte in der […]
Allgemein / Android / Autoeinsatz / Computer / Smartphone
10 Zoll Android Tablet T1012E mit LTE und DualSIM
Zufällig bin ich, bei der Suche nach einem Tablett für ein Kassensystem, auf das Azeyou T1012E¹ gestoßen. Erstaunt war ich, bei der Tatsache, das es sogar GPS und Dual SIM LTE inklusive […]
Amateurfunk / Notfunk / Ukraine
Ukraine – Amateurfunk- und Notfunkhilfe
Hier eine Nachricht von UR6QV / UT5Q , Mykola Papirovsky , welche uns Ende November 2022 erreichte.Es herrscht weiterhin Krieg in der Ukraine und wir brauchen Ihre Hilfe. Wir bitten Sie, die […]
Allgemein / Amateurfunk / Funkamateur / Hamradio / Notfunk / Ukraine
Hilfe für die Ukraine
Heute habe ich ein besonderen Brief erhalten. Es beinhaltete eine Urkunde der NGO „Zaporizhia Radio Club“ Amateurfunkgruppe für die gesendeten Funkgeräte . (siehe Bericht) Bericht Ukrainefahrt am 01.02.2023
Beliebtes
Amateurfunk / DMR / Retevis
Retevis RT73 Mobilfunk mit DMR
Allgemein
Neue Amateurfunk Lizenzklasse N
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / Stationsfunkgerät / Transceiver
Yaesu FT 991 A
Allgemein / D-Star
Oldenburger Relais-Funkstellen
Allgemein
Retevis RT73 jetzt mit APRS (Analog und Digital)
Ailunce / Software
Neues Firmware Update für das HS2
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / DMR / Funkamateur / Handfunkgerät / Software
DMR 2 C4FM auf Hotspot