ARCHIVE September2022
Allgemeinzuteilung von Frequenzen
für Funkanwendungen für Sprach- und Datenkommunikation Amtsblatt 10/2022 Vfg Nr. 42/2022 Gemäß § 91 Telekommunikationsgesetz (TKG) werden folgende Frequenzen zur Nutzung für betriebsinterne Kommunikation in Filialen von Verbrauchermärkten und Handelsketten für die […]
Ailunce HD1 V1.79 Update September 2022
Problem behoben, dass die Tastatur nach Erhalt einer SMS nicht freigeschaltet werden kann. LINK zum Download Center von RETEVIS Europa
Retevis/Ailunce HD1 HAM Radio Programming Software with WineHQ under Linux
What works Everything works! 🙂 What does not Need to configure Linux to recognize the USB cable Workarounds Quote Horace Dnonumurd to get it running: 1: Add yourself to the dialout group:usermod -a -G dialout $horace$2: Create […]
[DIST_I] Notfunk im Distrikt Nordsee
Aus aktuellem Anlass mit der bitte um Beachtung Hallo Zusammen, wer in den letzten Tagen die Medien verfolgt hat, wird sicherlich gemerkt haben das die Befürchtung gestiegen sind, das es im Winter […]
Behördenfunk: Stille im Netz / Seit den Ausfällen bei der Flut 2021 steht der Dienst in der Kritik
von Johanna Metz Als „einheitliches und leistungsstarkes Funknetz für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben in Deutschland“ bewirbt die Bundesanstalt BDBOS den von Bund und Ländern gemeinsam entwickelten Digitalfunk BOS. In Notlagen […]
Allgemein / Amateurfunk / DARC / Funk News
Spannende Verbindungen im Amateurfunkzentrum
DARC beteiligt sich am 3. Oktober am WDR-Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ Am 3. Oktober öffnet der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. seine Türen im Amateurfunkzentrum in Baunatal. An diesem Tag findet […]
Neue Amateurfunk Lizenzklasse N
Amateurfunkverordnung wird novelliert Eine Pressemitteilung des DARC vom 07.09.2022 Heute hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr den Referentenentwurf einer neuen Amateurfunkverordnung vorgelegt, die einige Neuerungen für alle Funkamateure bringen wird. Der […]
Aktualisierungen
Absage des Dortmunder Amateurfunkmarktes 2025
Liebe Funkfreunde,nach eingehender Überprüfung und sorgfältiger Abwägung müssen wir leider mitteilen, dass der Amateurfunkmarkt 2025 in Dortmund im Jahr 2025 nicht stattfinden wird.Die Entscheidung wurde aufgrund wirtschaftlicher Erwägungen getroffen, da die Durchführung […]
50 Jahre CB Funk in Deutschland
Wie die Zeit vergeht, wird sich der eine oder die andere denken. Ja , ich war auch dabei. Meine Eltern hatten CB Funk beim Start schon gehabt und ich was (auch mal […]
Allgemein / Amateurfunk / DARC / Flohmarkt, DAT / Funkamateur / Hamradio / VFDB
Ham Radio überzeugt als Wegweiser und Community-Plattform
29. Juni 2025 Friedrichshafen – Die Faszination Amateurfunk verbindet Generationen und Kontinente: Vom 27. bis 29. Juni 2025 strömten 11.600 Funkbegeisterte aus 52 Ländern nach Friedrichshafen, um Technik-Trends zu entdecken und sich […]
MARS Funktion des Retevis MA1 Mobilfunkgerät
Der Amateurfunk EU Region 1 Standard-Sendefrequenzbereich ist VHF 144-146Mhz und UHF430-440Mhz Der folgende Vorgang* schaltet die Frequenz um : FunklizenzFunksprechanlagen drürfen nur auf genehmigten Funkfrequenzen betrieben, die von den örtlichen Funkregulierungsbehörden zugeteilt […]
Beliebtes
Amateurfunk / DMR / Funk News / Retevis
Retevis RT73 Mobilfunk mit DMR
Allgemein
Neue Amateurfunk Lizenzklasse N
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / Funk News / Stationsfunkgerät / Transceiver
Yaesu FT 991 A
Allgemein / D-Star
Oldenburger Relais-Funkstellen
Allgemein
Retevis RT73 jetzt mit APRS (Analog und Digital)
Ailunce / Software
Neues Firmware Update für das HS2
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / DMR / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Software
DMR 2 C4FM auf Hotspot