TAG DMR
Retevis RT73 jetzt mit APRS (Analog und Digital)
Am 16.03.2021 wurde die neue Firmware bereitgestellt. FW&CPS Update FW-Aktualisierungsdatum: 20210313 1. Beheben Sie das Problem im Dualband. Wenn Sie auf BandA senden, blinkt der Bildschirm zwischen Band A und Band B. […]
Retevis Funkgeräte und Linux
Bei den meisten Funkgeräten wird eine Software zum programmieren benötigt. Egal ob Betriebsfunk oder Amateurfunk. Unter Linux ist dies nicht so geläufig. Das ist ein Grund warum ich zu Retevis gefunden habe. […]
Amateurfunk / DMR / Retevis
Retevis RT73 Mobilfunk mit DMR
Das RT73 von Retevis, auch baugleich Kydera CDR300UV, zeichnet sich durch seine kleinen Abmessungen aus. 20 Watt Leitung sind für die meisten Anwendungen im Amateur oder Betriebsfunk ausreichend. Besonders zu erwähnen, ist […]
Weser-Ems-Ausstellung in Aurich
Dies Wochenende ist, im Zentrum von Ostfriesland, die alle vier Jahre stattfindende Ferbrauchersausstellung. Die Messe Weser-Ems-Ausstellung Aurich ist eine große regionale Verbraucherausstellung. Mehr als 200 Aussteller präsentieren sich auf der Auricher Weser-Ems-Ausstellung […]
Allgemein / Amateurfunk / Betriebsfunk / Computer / DMR / Funkamateur / Handfunkgerät / Retevis / Software
Codeplugeditor „Editcp“ für Linux
Dieser Codeplug-Editor unterstützt die Radios von: Retevis RT3 & RT8, RT3-G, RT3S & RT84 und RT82 & RT90 (auch mit GPS Unterstützung) Tytera MD-380, MD-390, MD-2017, MD-UV380, MD-UV390 und MD-2017 Alinco DJ-MD40 […]
Amateurfunk / C4FM / D-Star / DMR / Funkamateur / Selbstbauvorschlag / Software
JUMBO SPOT oder MMDVM Hotspot mit Raspberry Pi und Pi-Star
Sehr inspiriert von der Amateurfunkgruppe Nord habe ich mir einen Jumbo Spot besorgt. Es ist fast zu schön, um wahr zu sein, aber mit wenigen Handgriffen zusammen gesetzt und das Image auf […]
Betriebsfunk / DMR / Handfunkgerät
PMR 446 in Europa
Wie dem einen oder andern zu Ohren gekommen ist, finden sich nun bis zu 32 Kanäle im 446 MHz Bereich. Einmal im klassischen FM Analogmodus 8 und im erweiterten FM Analogmodus 16 […]
Aktualisierungen
Chromebook / Linuxbook und Drucker
Wer unterwegs mit einem Chromebook oder Linuxbook ist und hin und wieder einen Ausdruck benötigt, findet heute eine Vielzahl an kleinen Akku betriebenen Thermo-Drucker. Gefunden habe ich diese beiden Modelle. Über die […]
18. April: Weltamateurfunktag / World Amateur Radio Day
Es ist wieder soweit, am 18. April ist der 96. Weltamateurfunktag. Gemeinschaft und Treffpunkt trotz Isolation. Die “Internationale Amateur Radio Union (IARU)” hat den Weltamateurfunktag ins Leben gerufen. Die Union wurde am […]
Amateurfunk / Computer / Handfunkgerät / Software
Programmieren Ihres Amateurfunkgerät mit CHIRP
CHIRP ist ein kostenloses Open-Source-Tool zum Programmieren Ihres Amateurfunks. Es unterstützt eine große Anzahl von Herstellern und Modellen und bietet eine Möglichkeit zur Anbindung an mehrere Datenquellen und -formate. Retevis H777 H777 […]
ARISS / Iinternationale Raumstation, ISS / SSTV
Women in Space by ARISS SSTV
diesmal mit viel Glück zwei schöne Bilder empfangen. ddrk10023
Beliebtes
Amateurfunk / DMR / Retevis
Retevis RT73 Mobilfunk mit DMR
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / Stationsfunkgerät / Transceiver
Yaesu FT 991 A
Allgemein / D-Star
Oldenburger Relais-Funkstellen
Allgemein
Retevis RT73 jetzt mit APRS (Analog und Digital)
Ailunce / Software
Neues Firmware Update für das HS2
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / DMR / Funkamateur / Handfunkgerät / Software
DMR 2 C4FM auf Hotspot
Allgemein / Amateurfunk / Betriebsfunk / Funkamateur / Handfunkgerät / Retevis
Retevis RT5 Dual Band 136-174 400-520MHz 8W