Allgemein / DMR / Handfunkgerät / Software

qdmr – Codeplug erstellen unter MAC oder LINUX

Tagged , , Leave a Comment on qdmr – Codeplug erstellen unter MAC oder LINUX

Dieses Projekt basiert auf der Arbeit von Serge KK6ABQ , der die Code-Plug-Formate und Kommunikationsprotokolle billiger chinesischer DMR-Funkgeräte rückentwickelt hat. Hannes, DM3MAT, hat dies Projekt aufgegriffen und weiter entwickelt. Den Quellcode und […]

READ MORE

Computer / Modifikation / Retevis / Software

Chirp unter MINT 21 oder Ubuntu 20.04 installieren

Tagged , ,

Wenn Sie das PPA verwendet haben, um die Chirp-Dailies zu erhalten, werden Sie schnell feststellen, dass dies in Ubuntu 20.04 Focal oder Mint 21 nicht mehr funktioniert. Python 2 wird auslaufen, und was auch immer die GUI für Chirp ausführt, wurde vollständig auslaufen. Dies macht es etwas schwieriger als zuvor, Chirp zum Laufen zu bringen.

READ MORE

Allgemein / Computer / Notfunk / Smartphone / Software

Chromebook / Linuxbook und Drucker

Tagged , ,

Wer unterwegs mit einem Chromebook oder Linuxbook ist und hin und wieder einen Ausdruck benötigt, findet heute eine Vielzahl an kleinen Akku betriebenen Thermo-Drucker. Gefunden habe ich diese beiden Modelle. Über die […]

READ MORE

Software

Linux vs. Windows

Tagged ,

— Linux wird nie das meist installierte Betriebssystem sein, — — wenn man bedenkt, wie oft man Windows neu installieren muß! —

READ MORE

Allgemein

ARISS mit SSTV Luna Exploration

Tagged , ,

Eine kleine Auswahl der empfangenen Bilder. Verwendet ist ein Linux Mint 20 mit QSSTV 9.4 an einer Yaesu FT991 mit Drehbarer Horizontanaltenne. Serie Luna Exploration

READ MORE

Allgemein

Retevis Funkgeräte und Linux

Tagged , ,

Bei den meisten Funkgeräten wird eine Software zum programmieren benötigt. Egal ob Betriebsfunk oder Amateurfunk. Unter Linux ist dies nicht so geläufig. Das ist ein Grund warum ich zu Retevis gefunden habe. […]

READ MORE

Allgemein / ARISS / FM SAT / Iinternationale Raumstation, ISS / Software / SSTV / Weltraum

SSTV von der ISS am 04. und 05. August 2020 empfangen

Tagged , ,

Diese SSTV Bilder im PD120 Format wurden von der ISS auf 145.8 MHz gesendet. Ich konnte nicht alle empfangen oder nur zum Teil (Aufgehend oder untergehend) . Dennoch ist es ein spannendes […]

READ MORE

Allgemein

ISS SSTV vom 09. Februar und 10. Februar 2019

Tagged , ,

Heute ein Bild von der #ISS empfangen und dekodiert. Today a picture of the #ISS received and decoded. Diese Bilder wurden mit QSSTV 9.2.6 für Linux aufgenommen weitere Bilder vom 10.02.2019 Diese […]

READ MORE

Allgemein

Google Suche-Meilenstein

Tagged , Leave a Comment on Google Suche-Meilenstein

Deine Website hat in den letzten 28 Tagen 2.2K Klicks über die Google Suche verzeichnet.

READ MORE

Allgemein / Amateurfunk / DARC / Funkamateur / Notfunk

Jahresbericht Referat für Not- und Katastrophenfunk

Tagged , , Leave a Comment on Jahresbericht Referat für Not- und Katastrophenfunk

heute wurden die Berichte der Referate zur Mitgliederversammlung in 8 Tagen verschickt. Mit enthalten ist auch der Bericht des Referates für Not- und Katastrophenfunk, welchen ich euch im Anhang beigefügt habe. vy […]

READ MORE

DARC / Radio DARC

Achtung, Achtung, hier ist die Sendestelle Berlin!

Tagged , , Leave a Comment on Achtung, Achtung, hier ist die Sendestelle Berlin!

Beschreibung Grafik „100 Jahre Rundfunk in Deutschland“
Copyright DARC e.V.
Herausgeber Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.

READ MORE

Allgemein

kleine Statistik der Webseite

Leave a Comment on kleine Statistik der Webseite

Besucher und Seitenaufrufe Das ist schon nicht wenig an aufrufen der Webseite. Mit über 500K Besuchern in den letzten 10 Jahren. Vielen Dank für euer Interesse an meinen Ausführungen.

READ MORE

error: 24h Hotline +491.803.118.877.11 Alle Artikel, Anzeigen und Bilder unterliegen dem Copyright von Jörg Korte (DD1GO) oder bei einer unserer Agenturen und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung in schriftlicher Form des Herausgebers weder in anderen Printmedien, Webseiten, Newslettern oder Blogs veröffentlicht, archiviert oder sonst wie publiziert werden. Es ist jedoch gestattet unseren Artikel mit einem Link zu teilen.