ARCHIVE Mai2020
Amateurfunk / ARISS / Computer / FM SAT / Funk News / Funkamateur / Hamradio / Iinternationale Raumstation, ISS / SSTV / Stationsfunkgerät / Weltraum
IN WELCHEN MODE KONTAKTIERT MAN DIE ISS?
Einige ISS-Crew-Mitglieder stellen zufällige, außerplanmäßige, Amateurfunkkontakte mit Erdgebundenen Funkamateuren, auch „HAM“ genannt, her. Sie können während ihrer Pausen, vor Schlafzeit und vor und nach der Mahlzeit Funkkontakte knüpfen. Astronauten haben tausende […]
Amateurfunk / Android / Computer / Funk News / Funkamateur / Software
Amateurfunk mit Chromebook und Chrome OS / Android
Zum Amateurfunk gehört heute auch der Computer und die Software. Einen 1000 Euro Computer in das Feld zu tragen, erscheint mir dann aber oft übertrieben. Kostengünstige Versionen sind dann schon eher gefragt. Für den Portablen Einsatz habe ich mich diesmal entschieden einen Medion Akoya S2015 Chromebook zu nutzen. Vergleichbare Chromebook findet man in den Elektronikhäusern schon ab 100 Euro
Chromebook wiederherstellen
Chromebook OS wiederherstellen Entfernen Sie alle Geräte, die an das Chromebook angeschlossen sind, z. B. eine Maus oder eine externe Festplatte. Starten Sie den Wiederherstellungsmodus: Chromebook: Halten Sie die Tasten Esc + „Aktualisieren“ gedrückt und […]
Pi-Star Version 4.1.2 veröffentlicht
Pi-Star 4.1.2 ist jetzt verfügbar. Wenn Sie bereits 4.1.x ausführen, können Sie ein Update durchführen und anschließend über das Dashboard aktualisieren (der Upgrade-Link befindet sich im Expertenbereich). Pi-Star Version 4.1.2 veröffentlicht
Der Flohmarkt in Bergheim findet NICHT am 13. Juni 2020 statt
Der 39.Bergheimer Amateurfunk-Flohmarkt findet NICHT wie Angekündigt am 13. Juni 2020 statt. Dies hat heute der Veranstalter bestätigt. Die Rücksprache mit den Behörden hat zum Ergebnis, dass der Flohmarkt im kommenden Jahr […]
Allgemein / Amateurfunk / Funk News / Funkamateur / Selbstbauvorschlag / Software
Vielseitiger Audioprozessor von Dr. MARKUS HUFSCHMID – HB9BTL
Ein Projekt beim OV Z31 , ist der Audioprozessor von Dr. MARKUS HUFSCHMID – HB9BTL. Dieser wurde von Jens, DH6BB, vorgefertigt und Montiert. Er besitzt ein in der Bandbreite und Mittenfrequenz einstellbares […]
DNAT Bad Bentheim 2020 fällt aus
Liebe Funkfreunde, wie befürchtet, müssen wir in diesem Jahr 2020 unsere DNAT ausfallen lassen. Zusammen mit unseren Partnern in Bad Bentheim haben wir folgendes überlegt. In erster Linie sind wir sehr besorgt. […]
Allgemein / Amateurfunk / Computer / Funk News / Funkamateur / Software
Gqrx 2.11.5 SDR unter Linux UPDATE
Für Ubuntu (ab 18.x) oder Mint ab 19.x wähle Pakete, aus dem eigenen persönlichen Paketarchiv (PPA), in der du die neueste Version von Gqrx für Ubuntu und Derivate zu erhalten kannst. Das […]
Amateurfunk / Bundesnetzagentur / Funk News
Nutzung des Frequenzbereichs 50–52 MHz
Die Weltfunkkonferenz 2019 der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) hat für den Amateurfunkdienst in Region 1 eine sekundäre Zuweisung im Frequenzbereich 50–52 MHz beschlossen. Im Hinblick auf die dazu noch erforderlichen Anpassungen der Frequenzverordnung, […]
Aktualisierungen
J-Pole Antenne aus Kupferrohr für 145MHz
Ich nutze ja eine J-Pole (Zeppelin-Antenne) Antenne für den Notfunk. Nun hab ich die Tage von KB9VBR ein Bauvorschlag gesehen mit Kupferrohr, ca 150cm große Gebilde, an einem Mast montiert. Ich hab […]
Absage des Dortmunder Amateurfunkmarktes 2025
Liebe Funkfreunde,nach eingehender Überprüfung und sorgfältiger Abwägung müssen wir leider mitteilen, dass der Amateurfunkmarkt 2025 in Dortmund im Jahr 2025 nicht stattfinden wird.Die Entscheidung wurde aufgrund wirtschaftlicher Erwägungen getroffen, da die Durchführung […]
50 Jahre CB Funk in Deutschland
Wie die Zeit vergeht, wird sich der eine oder die andere denken. Ja , ich war auch dabei. Meine Eltern hatten CB Funk beim Start schon gehabt und ich was (auch mal […]
Allgemein / Amateurfunk / DARC / Flohmarkt, DAT / Funkamateur / Hamradio / VFDB
Ham Radio überzeugt als Wegweiser und Community-Plattform
29. Juni 2025 Friedrichshafen – Die Faszination Amateurfunk verbindet Generationen und Kontinente: Vom 27. bis 29. Juni 2025 strömten 11.600 Funkbegeisterte aus 52 Ländern nach Friedrichshafen, um Technik-Trends zu entdecken und sich […]
Beliebtes
Amateurfunk / DMR / Funk News / Retevis
Retevis RT73 Mobilfunk mit DMR
Allgemein
Neue Amateurfunk Lizenzklasse N
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / Funk News / Stationsfunkgerät / Transceiver
Yaesu FT 991 A
Allgemein / D-Star
Oldenburger Relais-Funkstellen
Allgemein
Retevis RT73 jetzt mit APRS (Analog und Digital)
Ailunce / Software
Neues Firmware Update für das HS2
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / DMR / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Software
DMR 2 C4FM auf Hotspot