J-Pole Antenne von KB9BRV

Ich nutze ja eine J-Pole (Zeppelin-Antenne) Antenne für den Notfunk. Nun hab ich die Tage von KB9VBR ein Bauvorschlag gesehen mit Kupferrohr, ca 150cm große Gebilde, an einem Mast montiert.

Ich hab von früher noch 15mm Kupferrohr 3 Meter im Schuppen gebunkert, ein T Stück und ein 90° Winkel hab ich auch noch gefunden. Ein wenig „flexen“ und mit Lötlampe hantiert, war das Teil in in wenigen Minuten zusammengeklebt.


Die Berechnung mit dem J-Pole Antenna Calculator ging fix. Meine Masse waren A mit 149cm , B mit 50cm , für C ist 5cm und bei der Einspeisung D ca 4.5cm ermittelt worden.

Zum testen wurde RG58 direkt angelötet, unter dem gedanken , dass das abstimmen ja mit der Einspeisung gemacht wird und ich so ggf noch nachbessern kann. Das es auf dem Punkt mit dem SWR getroffen war, verwunderte mich doch.

144MHz – 146 Mhz bei 1,1 ist ein Traum

So sah es noch beim Zusammenbauen vor dem verlöten aus.

Ich teste nun das gute Stück mal im Garten und werde dann noch ein Bild machen. Material kosten aktuell ca 20-30 Euro je nach Einkaufquelle für Rohr und RG58.

Was ist eine J-Pole-Antenne?

J-Pole-Antenne (auch als J-Antenne oder Zeppelin-Antenne bekannt) verdankt seinen Namen seiner Form, die dem Buchstaben J ähnelt. Es wurde 1909 von Hans Begverow für die Verwendung in Zeppelin-Luftschiffen erfunden. Typischerweise werden J-Antennen in Kurzwellenfrequenzbändern (bis zu 30 MHz) verwendet, während Funkwellen für die Kommunikation mit sehr langer Entfernung (transkontinental) verwendet werden können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: 24h Hotline +491.803.118.877.11 Alle Artikel, Anzeigen und Bilder unterliegen dem Copyright von Jörg Korte (DD1GO) oder bei einer unserer Agenturen und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung in schriftlicher Form des Herausgebers weder in anderen Printmedien, Webseiten, Newslettern oder Blogs veröffentlicht, archiviert oder sonst wie publiziert werden. Es ist jedoch gestattet unseren Artikel mit einem Link zu teilen.