Neue Beiträge
Schulkontakt mit AstroAlex am 13.08. hat nicht geklappt
Eigentlich sollte es ein spannender Tag für die Schüler werden. Einmal mit einem Astronauten sprechen. Funkkontakte zwischen der Internationalen Raumstation ISS und dem Matthes-Enderlein-Gymnasium in Zwönitz und dem Hohenstaufen-Gymnasium in Kaiserslautern war geplant. […]
Ailunce HD1 Software v1.98 and Firmware V1.53
Lange hat es gedauert und nun ist es soweit. Die neue Version der Firmware und der CPS sind seit heute verfügbar. Ailunce HD1 Software v1.98 and Firmware V1.53 changelog: LINK zum Download […]
Sonderregelungen anlässlich der Radiosport-Team- Weltmeisterschaft 2018 in Deutschland
Mitteilung Nr. 220 / 2018 der Bundesnetzagentur Amateurfunkdienst; Sonderregelungen anlässlich der Radiosport-Team- Weltmeisterschaft 2018 in Deutschland (World Radiosport Team Champions- hip, WRTC 2018) Die WRTC 2018 findet im Raum Jessen/Wittenberg (Sachsen-Anhalt) statt […]
Amateurfunk / C4FM / D-Star / DMR / Funk News / Funkamateur / Selbstbauvorschlag / Software
JUMBO SPOT oder MMDVM Hotspot mit Raspberry Pi und Pi-Star
Sehr inspiriert von der Amateurfunkgruppe Nord habe ich mir einen Jumbo Spot besorgt. Es ist fast zu schön, um wahr zu sein, aber mit wenigen Handgriffen zusammen gesetzt und das Image auf […]
Ham Radio 2018
Der Ham-Spirit lebt: Europas Leitmesse für Amateurfunk lädt vom 1. bis 3. Juni auf das Messegelände in Friedrichshafen ein. Zum 43. Mal treffen sich Funkamateure aus der ganzen Welt, um sich persönlich […]
Allgemein / Amateurfunk / ARISS / Funk News / Funkamateur
ISS-Schulfunkkontakt in Osterholz-Scharmbeck
Am letzten Dienstag hatte der “DARC-Funktreff im Hackerspace Bremen” einen besonderen Termin: An der Schule IGS Osterholz-Scharmbeck wurden vor ca. 100 Schülern, Eltern und Lehrern Details zu einem ISS-Schulfunkkontakt bekannt gegeben. Gemeinsam […]
HD1 Updates
Heute sind die Updates für HD1 gekommen. Ihr findet diese im ORDNER. HD1 Tune V2.0.zip HD1(GPS) v1.87.zip HD1 v1.87.zip Support to show the .tw file name. Tune V2.0: 1. Adjust […]
Nutzung des Frequenzbereichs 50,03 – 51 MHz durch den Amateurfunk
Die Nutzung des Frequenzbereichs 50,030 – 51,000 MHz (6-m-Band) im Amateurfunk wird unter bestimmten Nutzungsbestimmungen weiterhin geduldet. [Quelle: Mitteilung Nr. 34 / 2016, zuletzt geändert durch Mitteilung Nr. 20 / 2018 der BNetzA] […]
Sonder-DOK und Aktivitäten in Papenburg
Der Ortsverband I57 Papenburg freut sich, ab sofort und für die nächsten zwölf Mo- nate den Sonder-DOK “25I57” zu vergeben. Verbindungen mit DL0PBS werden mit einer QSL-Karte bestätigt. Anlass ist die 25. […]
Aktualisierungen
Japan in FT8
Vielen Dank für die QSL Karte 🙏
Amateurfunk / Ausbildung / Funkamateur / Notfunk / Selbstbauvorschlag
CW QRP und Decoder
Zum üben oder für Hosentasche. QRP geht immer. Der PIXi QRP trx für 7023 kHz kann mit einer 9 Volt Block-Batterie betrieben werden. Dekodieren vom Audio Eingang oder der CW Taste ist […]
Notfunk / Smartphone / Weltraum
Satellitensystem Starlink für schnelles Internet [Update 12.04.2024]
Am 15. März ist mein SpaceX Starlink System angekommen und [SpoilerAlarm] ich bin begeistert. Ein Paketangebot mit 50% Rabatt im März 2024 auf eine Generation-2 Antenne (Quadratisch) hat mich schwach werden lassen. […]
Allgemein / Autoeinsatz / C4FM
Funkgerät im Auto
Da sich in unserer Region Nordwest das C4FM doch mehr durchgesetzt hat, wurde das vier Band Analogfunkgerät gegen ein Yaesu FTM100 getauscht. Das Display hat leider, im Gegensatz zum Vorgänger, als Halter […]
Beliebtes
Amateurfunk / DMR / Funk News / Retevis
Retevis RT73 Mobilfunk mit DMR
Allgemein
Neue Amateurfunk Lizenzklasse N
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / Funk News / Stationsfunkgerät / Transceiver
Yaesu FT 991 A
Allgemein / D-Star
Oldenburger Relais-Funkstellen
Allgemein
Retevis RT73 jetzt mit APRS (Analog und Digital)
Ailunce / Software
Neues Firmware Update für das HS2
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / DMR / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Software
DMR 2 C4FM auf Hotspot