Neue Beiträge
SSTV Transmit an diesem Wochenende von derInternationalen Weltraumstation ISS
Um den 40. Jahrestag der Apollo-Sojus-Mission zu gedenken, wird die Internationalen Raumstation (RS0ISS), 12 Slow Scan TV (SSTV*) Bilder an diesem Wochenende übertragen . Die Bilder sind so eingestellt, das ab Samstagmorgen, […]
Rufzeichenliste als PDF-Download
Die Bundesnetzagentur veröffentlicht eine Rufzeichenliste, welche alle derzeit in Deutschland vergebenen Amateurfunk Rufzeichen enthält. Die Liste wird jeden Monat neu erstellt und damit recht aktuell inklusive Ausbildung-/Schulstation und Relais. Die Datei kann […]
Neues vom Admin / 10 Sätze, die ihr besser nicht zu eurem Systemadministrator sagt
(Artikel von Armin Hempel ) Admins sind nur selten wirklich gemein oder wollen euch Böses. An manchen Tagen allerdings kann eine vermeintlich harmlose Nachfrage schon ausreichen, um uns auf die Palme zu […]
Das umfassendste Nachschlagewerk für Amateur-Radio-Geräte
Auf der Webseite (http://rigreference.com/de) ist das umfassendste Nachschlagewerk für Amateur-Radio-Geräte entstanden. Über 1800 Geräte in 230 Bereichen und Hersteller sind zu finden. Dominiert von den Big Three (Yaesu, Icom and Kenwood) sind […]
HAMNET in Norddeutschland
Das Bild zeigt einen Ausschnitt vom Ausbaustand Juni2015 Weitere Informationen und Status der Linkstrecken sind unter http://hamnetdb.net/ zu finden!
TJ2B 2015 HF SSB CW Handheld Transceiver
2015 VERSION OPERATING MANUAL In shipping right now! TX:3 Ham band(40m/20m/17m) covering RX:5-25MHz New S meter display on screen CW function (added as so many request) Preorder price $329, comes with lithium […]
Hansalink – Nord-West Vernetzung
DB0ELR Emsland, 145,7875 MHz (Hansalink) DB0OBK Osnabrück, 145,7125 MHz (Hansalink) DB0OSN Osnabrück, 439,350 MHz (Hansalink) DB0DAM Dammer Berge, 438,950 MHz (Hansalink) DB0NN Verden/Aller, 145,7375 MHz (Hansalink) DB0EMS Emsland, 439,400 MHz (SVX-Link) DB0DEL […]
Notfunk in Malaysia
Bitte Frequenzen 7.110 kHz und 3.600 kHz beachten! In Malaysia haben die Funkamateure von MARTS begonnen, die Frequenz 7.110 kHz für Notfunkverbindungen zwischen Kuala Kumpur, Kuantan, Kemaman und Bachok zu nutzen. Sie […]
Bilder aus dem Orbit auf 145,800 MHz
Internationale Raumstation sendet in SSTV Ich habe Amateurfunksendung von der Internationalen Raumstation am 18. Dezember 2014,in SSTV empfangen. Von etwa 1420 bis 2130 UTC hat das russische ARISS-Team an Bord der ISS, […]
Aktualisierungen
Amateurfunk / Funk News / Funkamateur / Hamradio / VFDB
Neu: Der Z31-Montag
Wir haben eine erfreuliche Nachricht. Alle planmäßigen Termine des Ortsverbandes Z31 wurden jetzt vereinheitlicht. Unter dem eingängigen Titel „Z31-Montag„, stecken die folgenden OV-Aktivitäten:1) Der reguläre OV-Abend am 1. Montag des Monats.2) Der […]
Amateurfunk / Autoeinsatz / Funk News / Funkamateur / Hamradio / Retevis
Retevis MA1ist ein UHF VHF 50 W Hochleistungs-Amateurfunkgerät mit abnehmbarer Frontplatte
Es hat wirklich viele Jahre gedauert, bis das Mobilgerät mit Abnehmbaren Bedienteil erschienen ist. Aber es hat sich wirklich gelohnt. Wer noch das Yaesu FT8800UHF/VHF (FT8900 mit 10m & 6M) Gerät kennt, […]
ISS SSTV APRIL 2025
Bilder empfangen von der Internationalen Raumstation am 12. bis 15. .April 2025
Jörg der Funkamateur
Ich hab auch ein KI Bild. Zusammen gestellt und entworfen von Birgit „Wortwal“ , meinem Herzblatt 🥰
Beliebtes
Amateurfunk / DMR / Funk News / Retevis
Retevis RT73 Mobilfunk mit DMR
Allgemein
Neue Amateurfunk Lizenzklasse N
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / Funk News / Stationsfunkgerät / Transceiver
Yaesu FT 991 A
Allgemein / D-Star
Oldenburger Relais-Funkstellen
Allgemein
Retevis RT73 jetzt mit APRS (Analog und Digital)
Ailunce / Software
Neues Firmware Update für das HS2
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / DMR / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Software
DMR 2 C4FM auf Hotspot