DMR 2 C4FM auf Hotspot
Ich beschäftige mich gerade mit dem Gateway beim Hotspot von DMR nach C4FM. Voraussetzung ist ein JUMBOspot oder ZUMspot mit PiStar oder dergleichen. In der Konfiguration wird dann DMR2YSF: Aktiv…
Coronavirus COVID-19 funkt dazwischen: HAM RADIO findet nicht wie geplant statt
Messe Friedrichshafen kann weitere Veranstaltung nicht durchführen Coronavirus COVID-19 funkt dazwischen: Ham Radio findet nicht wie geplant statt Friedrichshafen – Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hinsichtlich der Verbreitung des Coronavirus COVID-19…
Bericht zur (reduzierten) Notfunk-Übung D-A-CH am 29.3.20
Bericht zur (reduzierten) Notfunk-Übung D-A-CH am 29.3.20 Herby, DB2HTA, 30.3.20 Eigentlich war die Übung offiziell abgesagt worden wegen der „Seuche“ und sie wurde auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Im Notfunk-Forum…
Ailunce HD1 Firmware 1.6.6 / 1.6.4 und CPS 2.18
Noch ein Nachtrag zur Firmware (LINK zum Download Center von RETEVIS Europa) Aufrufe seit 12.09.2025 : 19
Funk.Tag 2020 in Kassel abgesagt
Auch der Funk.Tag in Kassel ist am 10.03. Offiziel abgesagt . Es gibt auch kein Alternativen Termin für 2020. Aufrufe seit 12.09.2025 : 13
Verschiebung – Der 39.Bergheimer Amateurfunk-Flohmarkt findet am 13. Juni 2020 statt
Der Veranstallter des Bergheimer Amateurfunkflohmarkt gibt bekannt: Liebe YLs & liebe OMs Unser Flohmarkt war immer dafür bekannt, dass er als „Treffpunkt im Westen“ ausgerichtet war. Unter aktuellen Vorzeichen ist…
I57 besucht den Längstwellensender in Ramsloh DHO38
Der Ortsverband I57 Papenburg besucht am Dienstag, den 24.03.2020 von 15:00 bis 17:00 Uhr den legendären Bundeswehr Längstwellensender in Ramsloh. Vielen werden diese riesig anmutenden 363 Meter hohen Sendetürme bereits…
Zwei Neue 10-m-Relais im Distrikt Nordsee
Es scheint fast, als hätten sich die Aktivitätsgruppen des OV I51 Petersdorf und des VFDB-Ortsverbands Z31 Leer ein Wettreennen geliefert, denn fast zeitgleich sind zwei benachbarte 10-Meter-FM-Relais in Betrieb gegangen.…
Amateurfunkdienst; befristeter Zugang im Frequenzbereich 70,150 – 70,200 MHz
In Abstimmung mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und dem Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) wird im Amateurfunk die vorübergehende Nutzung des Frequenzbereichs 70,150 – 70,200 MHz ab…
DiY Manueller Antennentuner
Ich habe mir einen kleine Selbstbau Tuner für den QRP Betrieb mit dem Ailunce HS1 zugelegt. Aufrufe seit 12.09.2025 : 55