Neue Beiträge
Computer / Notfunk / Smartphone
tyt3310 oder wie klein geht mobiles Telefon.
Ein Gehäuse von 68 x 28 x 13 Millimeter oder ein dicker Daumen, mehr ist das kleine GSM Telefon von L8STAR* nicht. Doch es passen echte zwei SIM Karten (Nano-SIM) und eine […]
Vereinbarung im Katastrophenschutz unterzeichnet
Funkamateure in Mecklenburg-Vorpommern verpflichten sich zur Unterstützung im Krisenfall (lifePR – Baunatal, 25.05.2022) Das Innenministerium des Landes hat am 17. Mai eine Rahmenvereinbarung mit dem Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. geschlossen, in der […]
WordPress 6.0
in der Schule ist die 6 schon gefürchtet, doch bei WordPress verspricht es viel neues und daher wurde gestern das Roll Out von WordPress 6.0 mit dem Codenament Arturo – nach dem […]
Allgemein / Computer / Notfunk / Smartphone / Software
Chromebook / Linuxbook und Drucker
Wer unterwegs mit einem Chromebook oder Linuxbook ist und hin und wieder einen Ausdruck benötigt, findet heute eine Vielzahl an kleinen Akku betriebenen Thermo-Drucker. Gefunden habe ich diese beiden Modelle. Über die […]
OV Leer / Z31 EVENT
Zum ersten Mal geht die Evenburg aus Leer im Rahmen der COTA-Aktivität „ ON AIR „ Wann: 01.05.2022 UTC: 09:00 – 16:00 Modes: SSB + CW Call: DK0LR Referenz: WCA DL-00295 / […]
Linux vs. Windows
— Linux wird nie das meist installierte Betriebssystem sein, — — wenn man bedenkt, wie oft man Windows neu installieren muß! —
18. April: Weltamateurfunktag / World Amateur Radio Day
Es ist wieder soweit, am 18. April ist der 96. Weltamateurfunktag. Gemeinschaft und Treffpunkt trotz Isolation. Die “Internationale Amateur Radio Union (IARU)” hat den Weltamateurfunktag ins Leben gerufen. Die Union wurde am […]
neuste RASBIAN Bullseye vom April ist verfügbar
wer beim BERRYServer auch laaaaange warten muss , kann es hier direkt von DE Server laden https://www.linux21.de/2022-04-04-raspios-bullseye-armhf.img.gz https://www.linux21.de/2022-04-04-raspios-bullseye-armhf-lite.img.gz
Amateurfunk / Computer / Funk News / Handfunkgerät / Software
Programmieren Ihres Amateurfunkgerät mit CHIRP
CHIRP ist ein kostenloses Open-Source-Tool zum Programmieren Ihres Amateurfunks. Es unterstützt eine große Anzahl von Herstellern und Modellen und bietet eine Möglichkeit zur Anbindung an mehrere Datenquellen und -formate. Retevis H777 H777 […]
Aktualisierungen
J-Pole Antenne aus Kupferrohr für 145MHz
Ich nutze ja eine J-Pole (Zeppelin-Antenne) Antenne für den Notfunk. Nun hab ich die Tage von KB9VBR ein Bauvorschlag gesehen mit Kupferrohr, ca 150cm große Gebilde, an einem Mast montiert. Ich hab […]
Absage des Dortmunder Amateurfunkmarktes 2025
Liebe Funkfreunde,nach eingehender Überprüfung und sorgfältiger Abwägung müssen wir leider mitteilen, dass der Amateurfunkmarkt 2025 in Dortmund im Jahr 2025 nicht stattfinden wird.Die Entscheidung wurde aufgrund wirtschaftlicher Erwägungen getroffen, da die Durchführung […]
50 Jahre CB Funk in Deutschland
Wie die Zeit vergeht, wird sich der eine oder die andere denken. Ja , ich war auch dabei. Meine Eltern hatten CB Funk beim Start schon gehabt und ich was (auch mal […]
Allgemein / Amateurfunk / DARC / Flohmarkt, DAT / Funkamateur / Hamradio / VFDB
Ham Radio überzeugt als Wegweiser und Community-Plattform
29. Juni 2025 Friedrichshafen – Die Faszination Amateurfunk verbindet Generationen und Kontinente: Vom 27. bis 29. Juni 2025 strömten 11.600 Funkbegeisterte aus 52 Ländern nach Friedrichshafen, um Technik-Trends zu entdecken und sich […]
Beliebtes
Amateurfunk / DMR / Funk News / Retevis
Retevis RT73 Mobilfunk mit DMR
Allgemein
Neue Amateurfunk Lizenzklasse N
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / Funk News / Stationsfunkgerät / Transceiver
Yaesu FT 991 A
Allgemein / D-Star
Oldenburger Relais-Funkstellen
Allgemein
Retevis RT73 jetzt mit APRS (Analog und Digital)
Ailunce / Software
Neues Firmware Update für das HS2
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / DMR / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Software
DMR 2 C4FM auf Hotspot