AUTHOR Joerg Korte
Linux vs. Windows
— Linux wird nie das meist installierte Betriebssystem sein, — — wenn man bedenkt, wie oft man Windows neu installieren muß! —
18. April: Weltamateurfunktag / World Amateur Radio Day
Es ist wieder soweit, am 18. April ist der 96. Weltamateurfunktag. Gemeinschaft und Treffpunkt trotz Isolation. Die “Internationale Amateur Radio Union (IARU)” hat den Weltamateurfunktag ins Leben gerufen. Die Union wurde am […]
neuste RASBIAN Bullseye vom April ist verfügbar
wer beim BERRYServer auch laaaaange warten muss , kann es hier direkt von DE Server laden https://www.linux21.de/2022-04-04-raspios-bullseye-armhf.img.gz https://www.linux21.de/2022-04-04-raspios-bullseye-armhf-lite.img.gz
Amateurfunk / Computer / Funk News / Handfunkgerät / Software
Programmieren Ihres Amateurfunkgerät mit CHIRP
CHIRP ist ein kostenloses Open-Source-Tool zum Programmieren Ihres Amateurfunks. Es unterstützt eine große Anzahl von Herstellern und Modellen und bietet eine Möglichkeit zur Anbindung an mehrere Datenquellen und -formate. Retevis H777 H777 […]
ARISS / Iinternationale Raumstation, ISS / SSTV
Women in Space by ARISS SSTV
diesmal mit viel Glück zwei schöne Bilder empfangen. ddrk10023
Amateurfunk / Echolink / Funk News / SVXlink
SM0SVX der diesjährige Enthusiast
Auszeichnung bei der Jahresversammlung des schwedischen Amateurfunkverbandes. Beim Jahrestreffen am Samstag in Eskilstuna verlieh das SSA Tobias Blomberg SM0SVX sein „Enthusiast“-Diplom/Preis in Höhe von 5.000 SEK ( ca 480 Euro). Tobias ist […]
Allgemein / Amateurfunk / DARC / Funk News / Funkamateur
Gestiegene Zahlen im Bereich Ausbildung
Bundesnetzagentur veröffentlicht Teilnehmerzahlen im Amateurfunk Die Anzahl der Rufzeichenzuteilungen für den Ausbildungsfunkbetrieb im Amateurfunk hat sich auch 2021 gegenüber dem Vorjahr erhöht: von 4317 auf 4553. Dies geht unter anderem aus der […]
Computer / Kompakt / Notfunk / Smartphone
Web TV Sammlung von HARRYs WebTV
Achtung , dies ist nur eine Kopie zum eigenen Gebrauch. Mit dem FireFox Plugin native-mpeg-dash-hls-playback können die URL auch verwendet werden im Browser.
FUNK.TAG erneut abgesagt
Funk-Erlebnismesse in Kassel fällt auch 2022 pandemiebedingt aus Bereits zum dritten Mal in Folge findet der FUNK.TAG in den Kasseler Messehallen nicht statt. Der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. hatte die diesjährige Veranstaltung […]
Aktualisierungen
Amateurfunk / Ausbildung / Funkamateur / Notfunk / Selbstbauvorschlag
CW QRP und Decoder
Zum üben oder für Hosentasche. QRP geht immer. Der PIXi QRP trx für 7023 kHz kann mit einer 9 Volt Block-Batterie betrieben werden. Dekodieren vom Audio Eingang oder der CW Taste ist […]
Allgemein / Autoeinsatz / C4FM
Funkgerät im Auto
Da sich in unserer Region Nordwest das C4FM doch mehr durchgesetzt hat, wurde das vier Band Analogfunkgerät gegen ein Yaesu FTM100 getauscht. Das Display hat leider, im Gegensatz zum Vorgänger, als Halter […]
Allgemein / Amateurfunk / Autoeinsatz / Funk News
Funkgerät im Auto
Nun wurde es vom Wetter her doch schneller schön und dieses April Wochenenden genutzt ein Funkgerät in das Auto zu bauen. Nach reiflicher Überlegung ist es ein Dual-band (*wurde später geändert, siehe […]
ARISS / Hamradio / Iinternationale Raumstation, ISS
Der größte Weltraum-Streich aller Zeiten?
🚀👩🚀 Der geht auf das Konto von Astronaut Owen Garriott. Das Ganze passierte 1973 an Bord der amerikanischen Raumstation Skylab. Garriott war nicht nur ein brillanter Wissenschaftler, sondern auch ein erstklassiger Spaßvogel. […]
Beliebtes
Amateurfunk / DMR / Funk News / Retevis
Retevis RT73 Mobilfunk mit DMR
Allgemein
Neue Amateurfunk Lizenzklasse N
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / Funk News / Stationsfunkgerät / Transceiver
Yaesu FT 991 A
Allgemein / D-Star
Oldenburger Relais-Funkstellen
Allgemein
Retevis RT73 jetzt mit APRS (Analog und Digital)
Ailunce / Software
Neues Firmware Update für das HS2
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / DMR / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Software
DMR 2 C4FM auf Hotspot