Funkamateure unterstützen Suche nach Flugzeugwrack
Experten setzen bei MH370 nun auf Datenanalyse „WSPR“ per Funk WSPR ist eine Abkürzung für Weak Signal Propagation Reporter (WSPR). Das System wird von Funkamateuren zur Prüfung der Funkreichweite verwendet.…
Linux und (ATV) Fernsehen
Hier und da ist man unterwegs und schaut auch gern mal TV. Manchmal möchte man auch einfach ATV schauen. Linux hat da viele Player, der schmalste, der auch auf einem…
Leserbrief: Bericht aus dem Flutgebiet
Heute haben wir einen Leserbrief von Maik Hoffmann. Wir, die Bayernfreunde mit Herz, sind eine private Gruppe (kein Verein) und als das Unwetter, im Sommer 2021, über Deutschland zog und…
Wir können helfen
Funkamateure präsentieren Konzept für Krisenkommunikation Die Hochwasser-Katastrophe im Sommer hat gezeigt, dass funktionierende Kommunikation in Krisensituationen von großer Wichtigkeit, aber nicht selbstverständlich ist. Das im Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. organisierte…
Maurer-Start: Unser Mann im All / Erster Schulkontakt mit der ISS in zwei Wochen
Am 11. November ist Astronaut Matthias Maurer zur Internationalen Raumstation aufgebrochen. Während seines Aufenthalts auf der ISS haben zwölf Schulen und drei Schülerlabore des DLR – die sogenannten DLR_School_Labs –…
(UPDATE 30.10.21) Deutsche Schulen funken mit Matthias Maurer
( Baunatal, 28.10.21 ) Voraussichtlich am 31. Oktober fliegt Astronaut Matthias Maurer zur Internationalen Raumstation.Zwölf Schulen und drei Schülerlabore des DLR – die sogenannten DLR_School_Labs – haben dann die Möglichkeit,…
Retevis RT73 Firmware 20210923 & CPS Update
Software: 9.1.181 Add the group call hang time optionsFW: 20210923 Fixed the radio cant adjust the volume when receiving. Change the single-mode display to full screen. Improve call receiving screen.…
SVX Link mit Pi Zero Hotspot
Seit ein paar Tagen hab ich einen anderen Hotspot. Der bisherige Raspberry Pi der ersten Generation und ein Retevis RT22 Funkgerät haben nun nach ca 10 Jahren ausgedient. Mit SVX-Link…
Betrefft die 53. DNAT in Bad Bentheim (UPDATE)
Die D.N.A.T. (Deutsch-Niederländische-Amateurfunker-Tage) werden am letzten vollen Wochenende in August stattfinden. Unser DNAT Campingplatz „Am Badepark“ , ist von 20. bis 30. August 2021 geöffnet.Eine Anmeldung unter „ camping@dnat.de „…
DL0PTB – Ballonstart
Seit mittlerweile schon 10 Jahren startet die Interessen Gemeinschaft Amateurfunk in der Physikalisch Technischen Bundesanstalt IGA-PTB (DL0PTB) Stratosphären Ballons mit unterschiedlichen Nutzlasten: z.b einem Dosimeter für kosmische Strahlung der PTB…