Nachwuchsfoerderung / Lingener Funkamateure beim Fieldday (NOZ Bericht)
Lingen. Die Lingener Funkamateure haben sich bei ihrem jährlichen Fieldday auf dem ehemaligen Bundeswehrgelände bei Schepsdorf wieder der Nachwuchsförderung gewidmet. Auf dem Tisch stehen zwei Sendeempfänger, Laptops und elektronische Morsetasten.…
Sendefrequenzen für Fledermäuse im Projekt Fern-Funk-Telemetrie 2017
An vier Standorten in Mittel- und Nordostdeutschland werden zwischen dem 13.08.2017 und dem 10.09.2017 insgesamt 20 Fledermäuse besendert. Die Sender arbeiten 21 Tage. Am 13.08.2017 startet das Projekt Besenderung des…
Open Tropo Map mit QTH Kenner
Die OpenTopoMap von Stefan Erhard (DL1NFS), Philipp Hochreuther und Martin Schütz in Zusammenarbeit mit der Universität Erlangen-Nürnberg, beinhaltet Daten von OpenStreetMap als topographische Karte mit jede Menge Informationen zu Funktürmen,…
Retvis RT82 Firmware V3.38 GPS vom 08.08.2017
Die neue Firmware V3.038 ist für das Retevis RT82 erschienen. Anmerkung: Diese Firmware hat eine Aufzeichnungsfunktion, kann aber nur 10.000 Kontakte speichern. Retvis RT82 (GPS-REC) -D3.38.bin Diese Firmware hat keine…
Retvis RT82 Firmware V3.35 vom 20.07.2017
Die neue Firmware ist für das Retevis RT82 erschienen. Behoben, das Problem, dass im VFO-Modell, das Sub-Band falsche angaben im Display zeigt 0.0000 . zugefügt, Tastatursperre sperren und entsperren über…
Gleich zwei Ballonstarts in einer Woche
Start am Sonntag den 23. Juli, einmal in Bretten, sind SSDV Bilder im LoRa Modus , ein FM-Crossband Repeater sowie Telemetriedaten in RTTY zu empfangen und am Dienstag den 25.…
Yaesu FTM-400/FTM100 DE Band Erweiterung zum Senden
Die so genannte MARS/CAP* Band Erweiterung für das FTM 400/100 zum Senden im Bereich 136-174 MHz und 400-480MHz ist recht einfach und lässt sich in wenigen Minuten erledigen. Diese Änderung…
Firmwareupdate RT82 V3.33
Neueste Firmware-Version am 7. Juli 2017 ausgestellt RT82-UV (GPS-REC) -S3.33.bin für GPS-Version RT82-UV (REC) -D3.33.bin für gängige Version RT82-Update-Archiv-Komplett Programmiersoftware: V1.16 Drücken Sie PTT und Alarmtaste (oben) beim einschalten des…
Retevis RT82 Multiconnector
Der seitliche Anschluss am RT82 ist Pin-kompatibel zum Motorola EX500, EX600, GP328, etc. Planet Headset bezeichnet diesen Anschluss als M5. Damit sind viele Zubehörteile von Motorola für das RT82 verfügbar…
WSPR-Funkbake in der Antarktis
Die TU München, Institut für Raumfahrttechnik, plant das Errichten und den Betrieb einer WSPR-Funkbake in der Antarktis. Das Projekt wird gemeinsam mit dem Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, und…
