Kategorie: Iinternationale Raumstation, ISS
Allgemein / ARISS / Funkamateur / Iinternationale Raumstation, ISS
Thomas Reiter kommt nach Görlitz
Der Raumfahrer berichtet bei einer öffentlichen Gesprächsrunde auch über seine Erlebnisse im All am 7. September 2022 ( ERIS und der LRT e.V. ) von 18 bis 20 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Plätze vor Ort sind begrenzt.Um Anmeldung wird gebeten bis zum 5. September 2022 unter veranstaltung@space-resources.eu .
ARISS / Iinternationale Raumstation, ISS / SSTV
Women in Space by ARISS SSTV
diesmal mit viel Glück zwei schöne Bilder empfangen. ddrk10023
Allgemein / ARISS / FM SAT / Iinternationale Raumstation, ISS / Software / SSTV / Weltraum
SSTV von der ISS am 04. und 05. August 2020 empfangen
Diese SSTV Bilder im PD120 Format wurden von der ISS auf 145.8 MHz gesendet. Ich konnte nicht alle empfangen oder nur zum Teil (Aufgehend oder untergehend) . Dennoch ist es ein spannendes […]
Amateurfunk / ARISS / Computer / FM SAT / Funk News / Funkamateur / Hamradio / Iinternationale Raumstation, ISS / SSTV / Stationsfunkgerät / Weltraum
IN WELCHEN MODE KONTAKTIERT MAN DIE ISS?
Einige ISS-Crew-Mitglieder stellen zufällige, außerplanmäßige, Amateurfunkkontakte mit Erdgebundenen Funkamateuren, auch „HAM“ genannt, her. Sie können während ihrer Pausen, vor Schlafzeit und vor und nach der Mahlzeit Funkkontakte knüpfen. Astronauten haben tausende […]
Allgemein / Amateurfunk / Funk News / Funkamateur / Iinternationale Raumstation, ISS / VFDB / Weltraum
„Die Erkundung des Weltraums – von der ISS zu Mond und Mars“
„Die Erkundung des Weltraums – von der ISS zu Mond und Mars“
Am Freitag, den 1. November wird mit Astronaut Dr. Thomas Reiter ein ganz besonderer Gast im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Humboldtjahr im Evangelischen Bildungshaus in Rastede, Mühlenstraße 126, erwartet.
Um 19 Uhr wird der deutsche Astronaut und ESA Koordinator Thomas Reiter seinen Vortrag „Die Erkundung des Weltraums – von der ISS zu Mond und Mars“ in Rastede präsentieren.
Aktualisierungen
Amateurfunk / Autoeinsatz / Funk News / Funkamateur / Hamradio / Retevis
Retevis MA1 ist ein UHF VHF 50 W Hochleistungs-Amateurfunkgerät mit abnehmbarer Frontplatte
Es hat wirklich viele Jahre gedauert, bis das Mobilgerät mit Abnehmbaren Bedienteil erschienen ist. Aber es hat sich wirklich gelohnt. Wer noch das Yaesu Ft8800 UHF/VHF (FT8900 mit 10m & 6M) Gerät […]
Neues Firmware Update für das HS2
Viele neue Funktionen gibt es in der neuen Firmware. Es ist ein RTTY und FT8 Modus für die USB Unterstützung hinzugekommen, zudem gibt es SSTV Unterstützung. Mit Tastatur kann RTTY und CW […]
AilunceHD1 Firmware V1.70.
Der Akku wird den tatsächlichen Level anzeigen anstatt lange 100 % zu zeigen. Der Prozentsatz passt gut zu dem Rückgang der Batteriespannung. Download unter: LINK zum Download Center von RETEVIS Europa
Ailunce HD1 Firmware 1.6.6 / 1.6.4 und CPS 2.18
Noch ein Nachtrag zur Firmware (LINK zum Download Center von RETEVIS Europa)
Beliebtes
Amateurfunk / DMR / Funk News / Retevis
Retevis RT73 Mobilfunk mit DMR
Allgemein
Neue Amateurfunk Lizenzklasse N
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / Funk News / Stationsfunkgerät / Transceiver
Yaesu FT 991 A
Allgemein / D-Star
Oldenburger Relais-Funkstellen
Allgemein
Retevis RT73 jetzt mit APRS (Analog und Digital)
Ailunce / Software
Neues Firmware Update für das HS2
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / DMR / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Software
DMR 2 C4FM auf Hotspot