Kategorie: Bundesnetzagentur
Amateurfunk / Bundesnetzagentur / Funk News / Funkamateur
Unsere AFU-Relais-Funkstellen sollte man nicht stören!
Hallo liebe Leser, es wird ja immer wieder behauptet, die Bundesnetzagentur geht nicht gegen unsere nervigen Relaisstörer auf unseren AFU-Relais vor. Das können wir aber gar nicht bestätigen! In meinem Anhang haben […]
Zahl der Funkstörungen konstant
Homann: „Bundesnetzagentur hilft Verbrauchern und Institutionen bei Funkstörungen“ Der Prüf- und Messdienst der Bundesnetzagentur hat im Jahr 2016 über 6.000 Funkstörungen ermittelt und beseitigt. Die Anzahl der Funkstörungen blieb gegenüber dem Vorjahr […]
Rufzeichenliste DL 2017
DK1MC vom Ortsverein E37, hat die neue Rufzeichenliste ausgewertet und einen Vergleich zu den Vorjahreszahlen gemacht. Interessant ist der Verlust von ca 1500 Rufzeichen zum Jahreswechsel , der nach dem Versand der […]
6-m-Duldung verlängert
Die Duldung zur Nutzung des 6-Meter-Bandes (Nutzung des Frequenzbereichs 50,03 – 51 MHz), die Ende 2016 ausgelaufen wäre, bis zum 31. Dezember 2017 verlängert. Nutzungsbestimmungen Die Nutzung ist auf feste Amateurfunkstellen […]
AFu-Betrieb im 60-m-Band geduldet
60m Band für Klasse A freigegeben ! Mitteilung Nr. 1699/ 2016 Amateurfunkdienst; Nutzung des Frequenzbereichs 5351,5 – 5366,5 kHz Die Weltfunkkonferenz 2015 der Internationalen Telekommunikationsunion (ITU) hat für den Amateurfunkdienst eine sekundäre […]
Novelle des Gebührenrechts betrifft auch Amateurfunk
Im Vorgriff auf eine bevorstehende Reform des Bundesgebührenrechts ist im Juli 2016 das „Gesetz zur Strukturreform des Gebührenrechts des Bundes“ verabschiedet worden. Es handelt sich um ein sog. „Änderungsgesetz“, mit dem Gebührenregelungen […]
Allgemein / Bundesnetzagentur / DMR
Allgemeinzuteilung von Frequenzen im Frequenzbereich 446,0 MHz – 446,2 MHz für Funkanwendungen für die Sprachkommunikation mit Handsprechfunkgeräten („PMR446“)
Hört sich Kompliziert an , ist aber einfach. PMR hat jetzt ganze 16 Kanäle für Analog und Digital PMR Übertragung und ab 01.01.2018 gleich 32 Kanäle für dPMR (Digital) und ist bis […]
Funkstörungen jeder Art auf Rundfunk, Amateurfunk oder CB-Funk ?
Funkstörungen können rund um die Uhr unter der zentralen Rufnummer 04821-89 55 55 oder per E-Mail unter funkstoerung@bnetza.de gemeldet werden. Wichtig ist, genaue Frequenz und Zeit zu wissen. Auch Hörbeispiele sind oft […]
BNetzA legt TKG- und EMV-Beiträge für die Jahre 2012 bis 2014 fest
Am 31. Mai ist im Bundesgesetzblatt die Achte Verordnung zur Änderung der Frequenzschutzbeitragsverordnung erschienen. Darin hat die Bundesnetzagentur u.a. die Höhe der Frequenznutzungs- und EMV-Beiträge für den Amateurfunkdienst in Deutschland für die […]
Rufzeichenliste als PDF-Download
Die Bundesnetzagentur veröffentlicht eine Rufzeichenliste, welche alle derzeit in Deutschland vergebenen Amateurfunk Rufzeichen enthält. Die Liste wird jeden Monat neu erstellt und damit recht aktuell inklusive Ausbildung-/Schulstation und Relais. Die Datei kann […]
Aktualisierungen
Japan in FT8
Vielen Dank für die QSL Karte 🙏
Amateurfunk / Ausbildung / Funkamateur / Notfunk / Selbstbauvorschlag
CW QRP und Decoder
Zum üben oder für Hosentasche. QRP geht immer. Der PIXi QRP trx für 7023 kHz kann mit einer 9 Volt Block-Batterie betrieben werden. Dekodieren vom Audio Eingang oder der CW Taste ist […]
Notfunk / Smartphone / Weltraum
Satellitensystem Starlink für schnelles Internet [Update 12.04.2024]
Am 15. März ist mein SpaceX Starlink System angekommen und [SpoilerAlarm] ich bin begeistert. Ein Paketangebot mit 50% Rabatt im März 2024 auf eine Generation-2 Antenne (Quadratisch) hat mich schwach werden lassen. […]
Allgemein / Autoeinsatz / C4FM
Funkgerät im Auto
Da sich in unserer Region Nordwest das C4FM doch mehr durchgesetzt hat, wurde das vier Band Analogfunkgerät gegen ein Yaesu FTM100 getauscht. Das Display hat leider, im Gegensatz zum Vorgänger, als Halter […]
Beliebtes
Amateurfunk / DMR / Funk News / Retevis
Retevis RT73 Mobilfunk mit DMR
Allgemein
Neue Amateurfunk Lizenzklasse N
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / Funk News / Stationsfunkgerät / Transceiver
Yaesu FT 991 A
Allgemein / D-Star
Oldenburger Relais-Funkstellen
Allgemein
Retevis RT73 jetzt mit APRS (Analog und Digital)
Ailunce / Software
Neues Firmware Update für das HS2
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / DMR / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Software
DMR 2 C4FM auf Hotspot