TAG ISS
Cosmic Kiss: Schüler funken mit der ISS
Funkamateure ermöglichen Kontakt ins All Seit Anfang Dezember sind für schulische Einrichtungen in Deutschland wieder Kontakte zur ISS möglich. Während seines Aufenthalts auf der Internationalen Raumstation ist Matthias Maurer mit zehn Schulen […]
ISS-Schulfunkkontakte in Bremen und Sulingen am Donnerstag, den 16.12.2021
Seit einigen Monaten laufen in Bremen und Sulingen die Vorbereitungen für einen gemeinsamen ISS-Kontakt mit dem ESA Astronauten Matthias Maurer. In Bremen haben die Auszubildenden im „Technischen Bildungszentrum Mitte“ unter anderem die […]
Amateurfunk / ARISS / Funk News / Funkamateur / Weltraum
(UPDATE 30.10.21) Deutsche Schulen funken mit Matthias Maurer
( Baunatal, 28.10.21 ) Voraussichtlich am 31. Oktober fliegt Astronaut Matthias Maurer zur Internationalen Raumstation.Zwölf Schulen und drei Schülerlabore des DLR – die sogenannten DLR_School_Labs – haben dann die Möglichkeit, per Funk […]
Allgemein / ARISS / FM SAT / Iinternationale Raumstation, ISS / Software / SSTV / Weltraum
SSTV von der ISS am 04. und 05. August 2020 empfangen
Diese SSTV Bilder im PD120 Format wurden von der ISS auf 145.8 MHz gesendet. Ich konnte nicht alle empfangen oder nur zum Teil (Aufgehend oder untergehend) . Dennoch ist es ein spannendes […]
Amateurfunk / ARISS / Computer / FM SAT / Funk News / Funkamateur / Hamradio / Iinternationale Raumstation, ISS / SSTV / Stationsfunkgerät / Weltraum
IN WELCHEN MODE KONTAKTIERT MAN DIE ISS?
Einige ISS-Crew-Mitglieder stellen zufällige, außerplanmäßige, Amateurfunkkontakte mit Erdgebundenen Funkamateuren, auch „HAM“ genannt, her. Sie können während ihrer Pausen, vor Schlafzeit und vor und nach der Mahlzeit Funkkontakte knüpfen. Astronauten haben tausende […]
ISS SSTV vom 09. Februar und 10. Februar 2019
Heute ein Bild von der #ISS empfangen und dekodiert. Today a picture of the #ISS received and decoded. Diese Bilder wurden mit QSSTV 9.2.6 für Linux aufgenommen weitere Bilder vom 10.02.2019 Diese […]
Allgemein / ARISS / ESOC / Funkamateur
HappyBirthday ESOC! Wir feiern heute 50 Jahre ESA-Kontrollzentrum in Darmstadt!
Am 8. September vor 50 Jahren wurde das Europäische Satellitenkontrollzentrum (ESOC) in Darmstadt eingeweiht. Seitdem hat sich das ESOC weltweit einen Namen als Europas ‘Tor zum Weltraum’ gemacht. Das ESOC wurde eingeweiht, […]
Aktualisierungen
ARISS / Hamradio / Iinternationale Raumstation, ISS
Der größte Weltraum-Streich aller Zeiten?
🚀👩🚀 Der geht auf das Konto von Astronaut Owen Garriott. Das Ganze passierte 1973 an Bord der amerikanischen Raumstation Skylab. Garriott war nicht nur ein brillanter Wissenschaftler, sondern auch ein erstklassiger Spaßvogel. […]
Kleines Update für mein Notfunk System.
Ich hatte bis jetzt eine Blei Säure Batterie unter dem Tisch mit 140ah, die nach 15 Jahren nun end of life hatte. Nun hab ich mir 2x 100ah BleiGel mit schicken Kasten […]
ARISS SSTV Series 28 Mission 73 vom 14. bis 20. Juli mit Apollo-Sojus-Mission und STS 51F
Die Übertragungen bestehen aus 12 Bildern der Apollo-Sojus-Mission und STS 51F, bei dem der SSTV-Betrieb auf Shuttles eingeführt wurde. Meine 10 Empfangen Bilder sind in der Übersicht: Wenn Sie in der Vergangenheit […]
Amateurfunk / Computer / Echolink / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Modifikation / Software / SVXlink / Transceiver
SVX Link mit Pi Zero Hotspot
Seit ein paar Tagen hab ich einen anderen Hotspot. Der bisherige Raspberry Pi der ersten Generation und ein Retevis RT22 Funkgerät haben nun nach ca 10 Jahren ausgedient. Mit SVX-Link betrieben, nutzte […]
Beliebtes
Amateurfunk / DMR / Funk News / Retevis
Retevis RT73 Mobilfunk mit DMR
Allgemein
Neue Amateurfunk Lizenzklasse N
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / Funk News / Stationsfunkgerät / Transceiver
Yaesu FT 991 A
Allgemein / D-Star
Oldenburger Relais-Funkstellen
Allgemein
Retevis RT73 jetzt mit APRS (Analog und Digital)
Ailunce / Software
Neues Firmware Update für das HS2
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / DMR / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Software
DMR 2 C4FM auf Hotspot