Amateurfunk / Bundesnetzagentur / Funk News

Amateurfunkzeugnisse werden in die Klassen A, E und N eingeteilt

Tagged , 1 Kommentar zu Amateurfunkzeugnisse werden in die Klassen A, E und N eingeteilt

Amateurfunkzeugnisse werden in die Klassen A, E und N eingeteilt. Sie werden von der Bundesnetzagentur nach bestandener fachlicher Prüfung für Funkamateure erteilt. Die Klassen der Amateurfunkzeugnisse entsprechen den internationalen Empfehlungen, die von […]

READ MORE

Allgemein / Funk News / Hamradio

Abenteuer Amateurfunk: Einmal um die ganze Welt mit Funkequipment

Tagged , ,

Deutschlands bekanntester bergsteigender Funkamateur Emil Bergmann zu Gast auf der Ham Radio vom 23. bis 25. Juni 2023 (DARC) Emil Bergmann, Alpinist, Extremkletterer und leidenschaftlicher Funkamateur, hat vor wenigen Tagen seine jüngste […]

READ MORE

ARISS

Thomas Reiter – Europas erster Langzeitastronaut – wird heute 65 Jahre jung 🥳

Tagged , ,

Heute gibt es noch ein Geburtstagskind den der eine oder andere auch schon persönlich kennen gelernt hat…. Thomas Reiter wird heute 65 Jahre jung 🥳 Herzlichen Glückwunsch

READ MORE

Allgemein / Amateurfunk / Funk News / Notfunk / Ukraine

Reisebericht Ukraine vom 26.04 + 27.04.2023

Tagged , ,

Was für ein Puzzle. Ein Koffer mit einem fliegenden Auge, ein Briefumschlag, fünf Kisten mit Medikamenten, Hochpräzisionsoptik, Umzugstüten, Gaypropaganda und diverse Computer. – Natürlich verteilt in Bonn und Hamburg, in Berlin-Neukölln und […]

READ MORE

Allgemein / Amateurfunk / Funk News / Funkamateur

NORD WEST LINK (SVX Link Verbundsystem)

Tagged , ,

Standort Call QRG MHz CTCSS Cuxhaven DB0CU 439,3750 67 Hz Wasserturm Norden DB0OX 438,7000 123 Hz Wittmund DB0XW 145,7750 Wilhelmshaven DB0WTV 438,7500 Bremerhaven Leherheide DB0BHV 145,6000 74,4 Hz Geestequelle DB0EWB 439,1750 74,4 […]

READ MORE

ARISS / DARC

Neue Funkamateure auf der ISS

Tagged , ,

Weltraum-Kontakte gehen in die nächste Runde (Baunatal, 06.03.2023) DARC Am 3. März sind vier neue Astronauten auf der ISS eingetroffen. Das von Cape Kennedy gestartete SpaceX-Dragon-Raumschiff Endeavour hat zwei US-Amerikaner, einen Russen […]

READ MORE

Allgemein / Amateurfunk / Funk News / Hamradio / Handfunkgerät / Transceiver

Norderney

Tagged , ,

Besuch beim Wetterballon und der Sternwarte auf der Insel Norderney. Am Freitag um 10:30 Uhr ging es mit der Frisia los, Ziel ist die Insel Norderney. Nach Erkundung und Check In etwas […]

READ MORE

Amateurfunk / Funk News / Funkamateur / Notfunk / Ukraine

Kleinteile für Mykola

Tagged , ,

Liebe Amateurfunkergemeinde, Mykola fragt nach folgenden Komponenten, wer kann davon etwas besorgen oder sponsern? Bitte per Post an Sophie, sie kümmere sich um den Transport. !! Bitte vorher per Mail abstimmen !! […]

READ MORE

Allgemein / Amateurfunk / Funk News / Funkamateur / Hamradio / Notfunk / Ukraine

Hilfe für die Ukraine

Tagged , , 1 Kommentar zu Hilfe für die Ukraine

Heute habe ich ein besonderen Brief erhalten. Es beinhaltete eine Urkunde der NGO „Zaporizhia Radio Club“ Amateurfunkgruppe für die gesendeten Funkgeräte . (siehe Bericht) Bericht Ukrainefahrt am 01.02.2023

READ MORE

Notfunk / Selbstbauvorschlag

Kleines Update für mein Notfunk System.

Tagged , , Leave a Comment on Kleines Update für mein Notfunk System.

Ich hatte bis jetzt eine Blei Säure Batterie unter dem Tisch mit 140ah, die nach 15 Jahren nun end of life hatte. Nun hab ich mir 2x 100ah BleiGel mit schicken Kasten […]

READ MORE

Allgemein

ARISS SSTV Series 28 Mission 73 vom 14. bis 20. Juli mit Apollo-Sojus-Mission und STS 51F

Leave a Comment on ARISS SSTV Series 28 Mission 73 vom 14. bis 20. Juli mit Apollo-Sojus-Mission und STS 51F

Die Übertragungen bestehen aus 12 Bildern der Apollo-Sojus-Mission und STS 51F, bei dem der SSTV-Betrieb auf Shuttles eingeführt wurde. Meine 10 Empfangen Bilder sind in der Übersicht: Wenn Sie in der Vergangenheit […]

READ MORE

Amateurfunk / Computer / Echolink / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Modifikation / Software / SVXlink / Transceiver

SVX Link mit Pi Zero Hotspot

Tagged , , 2 Kommentare zu SVX Link mit Pi Zero Hotspot

Seit ein paar Tagen hab ich einen anderen Hotspot. Der bisherige Raspberry Pi der ersten Generation und ein Retevis RT22 Funkgerät haben nun nach ca 10 Jahren ausgedient. Mit SVX-Link betrieben, nutzte […]

READ MORE

Allgemein

J-Pole Antenne aus Kupferrohr für 145MHz

Leave a Comment on J-Pole Antenne aus Kupferrohr für 145MHz

Ich nutze ja eine J-Pole (Zeppelin-Antenne) Antenne für den Notfunk. Nun hab ich die Tage von KB9VBR ein Bauvorschlag gesehen mit Kupferrohr, ca 150cm große Gebilde, an einem Mast montiert. Ich hab […]

READ MORE

error: 24h Hotline +491.803.118.877.11 Alle Artikel, Anzeigen und Bilder unterliegen dem Copyright von Jörg Korte (DD1GO) oder bei einer unserer Agenturen und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung in schriftlicher Form des Herausgebers weder in anderen Printmedien, Webseiten, Newslettern oder Blogs veröffentlicht, archiviert oder sonst wie publiziert werden. Es ist jedoch gestattet unseren Artikel mit einem Link zu teilen.