ARCHIVE Dezember2023
Allgemein / Amateurfunk / Bundesnetzagentur / Funkamateur / VFDB
Amtsblatt 24 der Bundesnetzagentur: Duldungsregelungen verlängert
Am 20.12.2023 veröffentlichte die Bundesnetzagentur im Amtsblatt Nr. 24/2023 die Verfügung Nr. 130/2023. Mit ihr werden die bisherigen Duldungsregelungen für 160 m, 6 m, 4 m, 13 cm und 6 cm bis […]
Allgemein / Amateurfunk / Bundesnetzagentur / Funkamateur / VFDB
Neuer Fragenkatalog zum Erwerb von Amateurfunkzeugnissen erschienen
Heute, am 20.12.2023, wurde der neue Fragenkatalog für Prüfungen zum Erwerb von Amateurfunkzeugnissen von der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (BNetzA) in ihrem Amtsblatt 24 durch die Mitteilung Nr. […]
Aus aktuellem Anlass
Der VFDB kann die Kosten, für jährliche finanzielle Zuwendung, für die VFDB Relais Standorte nicht mehr übernehmen. Der VFDB Hauptvorstand informierte auf seiner Klausurtagung, am 16.September 2023 in Kassel, die anwesenden Bezirksverbände […]
Funkkontakt zur ISS: Eutiner Schüler rufen Raumstation
Einmal mit einem Astronauten im Weltall funken und ihm persönliche Fragen stellen – dieser Traum ist für einige Schülerinnen und Schüler des Weber Gymnasiums in Eutin wahr geworden. der NDR berichtet mit […]
Information – Öffentliches Warnsystem „Cell Broadcast“
Zukünftig werden bei lokalen oder überregionalen Ereignissen wie Unwetter, Feuer oder Naturkatastrophen App-unabhängige öffentliche Warnungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe vor drohenden Gefahren über die Mobilfunknetze ausgesendet. Diese Warnungen werden in […]
Ehrenamtlich für den Amateurfunk
DARC würdigt tausende Aktive am Internationalen Tag des Ehrenamts Es ist eine stattliche Zahl: Genau 4755 Funkamateure sind derzeit im DARC e.V. ehrenamtlich für ihren Verein engagiert. Der Stichtag für diese Zahl […]
ESA: Aufruf an alle Funkamateure
ESA: Aufruf an alle Funkamateure – seien Sie die/der Erste, der den Satelliten EIRSAT-1 auf seiner Umlaufbahn hört Der irische Forschungssatellit für Bildungszwecke, EIRSAT-1, ist ein CubeSat mit zwei Einheiten des University […]
Aktualisierungen
Amateurfunk / Funk News / Funkamateur / Hamradio / VFDB
Neu: Der Z31-Montag
Wir haben eine erfreuliche Nachricht. Alle planmäßigen Termine des Ortsverbandes Z31 wurden jetzt vereinheitlicht. Unter dem eingängigen Titel „Z31-Montag„, stecken die folgenden OV-Aktivitäten:1) Der reguläre OV-Abend am 1. Montag des Monats.2) Der […]
Amateurfunk / Autoeinsatz / Funk News / Funkamateur / Hamradio / Retevis
Retevis MA1ist ein UHF VHF 50 W Hochleistungs-Amateurfunkgerät mit abnehmbarer Frontplatte
Es hat wirklich viele Jahre gedauert, bis das Mobilgerät mit Abnehmbaren Bedienteil erschienen ist. Aber es hat sich wirklich gelohnt. Wer noch das Yaesu FT8800UHF/VHF (FT8900 mit 10m & 6M) Gerät kennt, […]
ISS SSTV APRIL 2025
Bilder empfangen von der Internationalen Raumstation am 12. bis 15. .April 2025
Jörg der Funkamateur
Ich hab auch ein KI Bild. Zusammen gestellt und entworfen von Birgit „Wortwal“ , meinem Herzblatt 🥰
Beliebtes
Amateurfunk / DMR / Funk News / Retevis
Retevis RT73 Mobilfunk mit DMR
Allgemein
Neue Amateurfunk Lizenzklasse N
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / Funk News / Stationsfunkgerät / Transceiver
Yaesu FT 991 A
Allgemein / D-Star
Oldenburger Relais-Funkstellen
Allgemein
Retevis RT73 jetzt mit APRS (Analog und Digital)
Ailunce / Software
Neues Firmware Update für das HS2
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / DMR / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Software
DMR 2 C4FM auf Hotspot