Funkgerät ist nicht gleich Funkgerät . Die meisten Hand-Funkgeräte aus China können zwei Kanäle „beobachten„. Sie Überwachen zwei verschiedene Frequenzen (auch auf verschiedenen Bändern VHF / UHF ) durch hin und her schalten der Frequenzen, welche gerade eingestellt sind. Eine Station hat Vorrang , um einen eingehenden Anruf zu empfangen. Das Retevis RT23 kann nicht nur beide Frequenzen „beobachten„, sondern auch zwei eingehende zeitgleich empfangen. Außerdem können Sie den Lautstärke-Modus über das Menü 35 einstellen. MAIN zeigt an, dass die Hauptfrequenz beim Empfang lauter ist, SUB wird angezeigt, wenn die Subfrequenz beim Empfang lauter ist.AUS liefert sowohl bei der Haupt- als auch bei der Nebenfrequenz die gleiche Lautstärke an.
error: 24h Hotline +491.803.118.877.11 Alle Artikel, Anzeigen und Bilder unterliegen dem Copyright von Jörg Korte (DD1GO) oder bei einer unserer Agenturen und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung in schriftlicher Form des Herausgebers weder in anderen Printmedien, Webseiten, Newslettern oder Blogs veröffentlicht, archiviert oder sonst wie publiziert werden. Es ist jedoch gestattet unseren Artikel mit einem Link zu teilen.
Beliebtes
Amateurfunk / DMR / Funk News / Retevis
Retevis RT73 Mobilfunk mit DMR
Allgemein
Neue Amateurfunk Lizenzklasse N
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / Funk News / Stationsfunkgerät / Transceiver
Yaesu FT 991 A
Allgemein / D-Star
Oldenburger Relais-Funkstellen
Allgemein
Retevis RT73 jetzt mit APRS (Analog und Digital)
Ailunce / Software
Neues Firmware Update für das HS2
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / DMR / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Software
DMR 2 C4FM auf Hotspot