Kategorie: Software
FreeDV unter Linux Ubuntu / Mint
Stuart Longland has kindly made available a couple of APT repositories for Debian and Ubuntu that ship binaries and source code for FreeDV. They are signed using the following GnuPG key: pub […]
Echolink mit Qtel unter Linux – Ubuntu
Mit Qtel gibt es ein schönes Amateur Radio over Internet Protocol Werkzeug. Wer mit Linux arbeitet findet im Regelfall Anleitungen in Englisch , den Quellcode zu kompilieren . Ist auch die schönste […]
Installation des „Gqrx SDR“ auf einem Ubuntu Linux
Gqrx SDR A software defined radio powered by GNU-Radio and Qt Für Ubuntu (z.B. 14,04 oder 16,04) wähle Pakete, aus dem eigenen persönlichen Paketarchiv (PPA), in der du die neueste Version von […]
Vortrag: (Notfunk)-Relaisverbund mit SvxLink und HamNet
SvxLink ist ein universelles, flexibles digitales Phonie-Kommunikationssystem, das von OM Tobias SM0SVX entwickelt wurde. Es wird als Open Source Projekt von einer weltweiten Community weiter entwickelt. SvxLink besteht aus einem Kern der […]
Linux auch für alte Computer – Xubuntu ab 1GHz und 256MB (32bit)
Xubuntu 14.04.4 LTS (32/64 Bit) Die Ubuntu-Variante mit XFCE auf dem Desktop bietet Zuflucht für alle, denen Unity und Gnome 3 nicht zusagen, Lubuntu zu schlicht ist und KDE zu kleinteilig ist. […]
Cubot H1 5.5 Zoll FHD 4G Android 5.1 Smartphone
Ein Dual SIM Smartphone mit 64 bit Quad-Core Prozessor mit 2GB RAM und 16GB SSD (14GB frei für Apps) , einem 5,5 Zoll FullHD Display, inkl. LTE 4G und 5200mAh Quick-Charge Akku, […]
Verbingsaufbau über die angeschlossenen Netzwerke
Echolink: Der Aufbau einer Verbindung erfolgt durch Eingabe der Node Nummer, mit der sich das Relais verbinden soll. Besteht bereits eine Verbindung zu einem anderen Node, muss diese Verbindung durch Eingabe einer […]
Linux kommt aus seiner Desktop-Nische
Flächendeckende Infoveranstaltungen führen neue Nutzergruppen an Linux heran Am 30. April findet in 75 deutschen Städten der Linux Presentation Day 2016.1 statt. Die v.a. von Vereinen und Bildungseinrichtungen organisierte, kostenlose Info-Veranstaltung will […]
Packet Radio via RS0ISS
Im August 2015 hatte ich mal wieder das TNC2multi aus dem Schrank geholt und siehe da , es funktionierte immer noch tadellos . APRS auf 144.8 MHz mitgeschrieben … geht , dann […]
Neues vom Admin / 10 Sätze, die ihr besser nicht zu eurem Systemadministrator sagt
(Artikel von Armin Hempel ) Admins sind nur selten wirklich gemein oder wollen euch Böses. An manchen Tagen allerdings kann eine vermeintlich harmlose Nachfrage schon ausreichen, um uns auf die Palme zu […]
Aktualisierungen
Japan in FT8
Vielen Dank für die QSL Karte 🙏
Amateurfunk / Ausbildung / Funkamateur / Notfunk / Selbstbauvorschlag
CW QRP und Decoder
Zum üben oder für Hosentasche. QRP geht immer. Der PIXi QRP trx für 7023 kHz kann mit einer 9 Volt Block-Batterie betrieben werden. Dekodieren vom Audio Eingang oder der CW Taste ist […]
Notfunk / Smartphone / Weltraum
Satellitensystem Starlink für schnelles Internet [Update 12.04.2024]
Am 15. März ist mein SpaceX Starlink System angekommen und [SpoilerAlarm] ich bin begeistert. Ein Paketangebot mit 50% Rabatt im März 2024 auf eine Generation-2 Antenne (Quadratisch) hat mich schwach werden lassen. […]
Allgemein / Autoeinsatz / C4FM
Funkgerät im Auto
Da sich in unserer Region Nordwest das C4FM doch mehr durchgesetzt hat, wurde das vier Band Analogfunkgerät gegen ein Yaesu FTM100 getauscht. Das Display hat leider, im Gegensatz zum Vorgänger, als Halter […]
Beliebtes
Amateurfunk / DMR / Funk News / Retevis
Retevis RT73 Mobilfunk mit DMR
Allgemein
Neue Amateurfunk Lizenzklasse N
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / Funk News / Stationsfunkgerät / Transceiver
Yaesu FT 991 A
Allgemein / D-Star
Oldenburger Relais-Funkstellen
Allgemein
Retevis RT73 jetzt mit APRS (Analog und Digital)
Ailunce / Software
Neues Firmware Update für das HS2
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / DMR / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Software
DMR 2 C4FM auf Hotspot