Kategorie: Allgemein
Allgemein / Amateurfunk / Funkamateur / Notfunk
Funkamateure aus der Ukraine bedanken sich für Spenden
Wie sollen Funkamateure mit dem Ukraine-Krieg umgehen? OM Mykola berichtet, dass das funken in der Ukraine nicht untersagt ist, jedoch in den besetzten Bereichen unterlassen wird. Der Amateurfunkclub Zaporozhye (Saporischschja) und die […]
Allgemein / Amateurfunk / Bundesnetzagentur / Funkamateur / VFDB
Amtsblatt 24 der Bundesnetzagentur: Duldungsregelungen verlängert
Am 20.12.2023 veröffentlichte die Bundesnetzagentur im Amtsblatt Nr. 24/2023 die Verfügung Nr. 130/2023. Mit ihr werden die bisherigen Duldungsregelungen für 160 m, 6 m, 4 m, 13 cm und 6 cm bis […]
Allgemein / Amateurfunk / Bundesnetzagentur / Funkamateur / VFDB
Neuer Fragenkatalog zum Erwerb von Amateurfunkzeugnissen erschienen
Heute, am 20.12.2023, wurde der neue Fragenkatalog für Prüfungen zum Erwerb von Amateurfunkzeugnissen von der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (BNetzA) in ihrem Amtsblatt 24 durch die Mitteilung Nr. […]
Aus aktuellem Anlass
Der VFDB kann die Kosten, für jährliche finanzielle Zuwendung, für die VFDB Relais Standorte nicht mehr übernehmen. Der VFDB Hauptvorstand informierte auf seiner Klausurtagung, am 16.September 2023 in Kassel, die anwesenden Bezirksverbände […]
Funkkontakt zur ISS: Eutiner Schüler rufen Raumstation
Einmal mit einem Astronauten im Weltall funken und ihm persönliche Fragen stellen – dieser Traum ist für einige Schülerinnen und Schüler des Weber Gymnasiums in Eutin wahr geworden. der NDR berichtet mit […]
Kannibalen-CME – Warnung vor starkem Magnetsturm
FunkWX – schwerer Magnetsturm am 1. Dezember Die Sonnenaktivität ist gering. Auf der sichtbaren Sonnenscheibe gibt es zwölf Sonnenfleckenregionen mit einfachen bis leicht komplexen magnetischen Konfigurationen. Die Geschwindigkeit des Sonnenwindes liegt auf […]
Allgemein / DMR / Handfunkgerät / Software
qdmr – Codeplug erstellen unter MAC oder LINUX
Dieses Projekt basiert auf der Arbeit von Serge KK6ABQ , der die Code-Plug-Formate und Kommunikationsprotokolle billiger chinesischer DMR-Funkgeräte rückentwickelt hat. Hannes, DM3MAT, hat dies Projekt aufgegriffen und weiter entwickelt. Den Quellcode und […]
Google Suche-Meilenstein
Deine Website hat in den letzten 28 Tagen 2.2K Klicks über die Google Suche verzeichnet.
Allgemein / Amateurfunk / DARC / Funkamateur / Notfunk
Jahresbericht Referat für Not- und Katastrophenfunk
heute wurden die Berichte der Referate zur Mitgliederversammlung in 8 Tagen verschickt. Mit enthalten ist auch der Bericht des Referates für Not- und Katastrophenfunk, welchen ich euch im Anhang beigefügt habe. vy […]
Allgemein / Computer / Funkamateur / Selbstbauvorschlag / Weltraum / Youngsters On The Air
DARC e.V. öffnete am Tag der Maus sein Amateurfunkzentrum
(Baunatal, 04.10.2023) „Türen auf mit der Maus“ hieß es am 3. Oktober im Amateurfunkzentrum in Baunatal: Über 40 Besucher ließen sich die von der Sendung mit der Maus initiierte Gelegenheit nicht entgehen […]
Aktualisierungen
Sonnenfinsternis am Samstag
Ostfriesland 20,7 % 11:26:00 12:17:05 13:08:35 Mit dem Telefon und einem Sonnenfilter, habe ich versucht ein paar aufnahmen zu machen. Zumindest kann man es erkennen. Im PRO Modus konnte ich die Parameter […]

Es gibt einen Workaround, mit dem man den Hybrit Router auch mit nicht aktiver DSL Leitung in Betrieb nehmen kann
1. DSL Kabel abziehen 2. Speedport auf die Werkseinstellung zurücksetzen 3. speedport.ip aufrufen 4. Auf der Seite, auf der man darauf hingewiesen wird, dass keine Verbindung besteht, so oft auf „Erneut prüfen“ […]
Hochfrequenz-5D-FB-HF-Kabel
Für das neue Büro musste ich mir einige Zuleitungen neu ziehen und hab auch gleich die „Blitz-Pille“ mit in die Leitungen gepackt. Innerhalb des Raumes wollte ich nun nicht mit RG8/RG213 oder […]
DigiPi 1.9-3 ist veröffentlicht!
DigiPi v1.9-3 ist jetzt verfügbar. Zu den Highlights gehören die Unterstützung der AIOC-Schnittstelle (Baofeng/Kenwood) sowie HDMI-Displays (720p@1fps). Die Initialisierungsseite zeigt jetzt die aktuell angeschlossenen Radio-/GPS-Audiogeräte an, sodass Sie nicht mehr raten müssen, […]
Beliebtes
Amateurfunk / DMR / Funk News / Retevis
Retevis RT73 Mobilfunk mit DMR
Allgemein
Neue Amateurfunk Lizenzklasse N
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / Funk News / Stationsfunkgerät / Transceiver
Yaesu FT 991 A
Allgemein / D-Star
Oldenburger Relais-Funkstellen
Allgemein
Retevis RT73 jetzt mit APRS (Analog und Digital)
Ailunce / Software
Neues Firmware Update für das HS2
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / DMR / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Software
DMR 2 C4FM auf Hotspot