nun hab ich eine Portabel Antenne mit manuellen Tuner MT5. Es handelt sich um die BG8GVJ 10 Band DKGP10 Antenne von 80-6m mit ca 6,50 m Antennenlänge. Besonderes, an dieser Antenne, ist der Teleskop des Strahler, der auf ca 70 cm Transportlänge in jeden Reisekoffer verpackt werden kann. Der Manuelle Tuner ist zwar groß geraten , kann aber auch 100 Watt verarbeiten und passt jeden Draht bis 500 Ohm ohne Probleme an.

Frequenzbänder des Teleskopstrahler:
- 3,5-3,9 MHz, 80 Meter, Antenne ist zu kurz und nicht effizient
- 5,3305-5,3665 MHz, 60 Meter
- 7-7,100 MHz, 40 Meter
- 10.100-10168 MHz, 30 Meter
- 14-14,350 MHz, 20 Meter
- 18.068-18.168 MHz, 17 Meter
- 21-21.450 MHz, 15 Meter
- 24.890-24.990 MHz, 12 Meter
- 28-29.700 MHz, 10 Meter
- 51-53 MHz, 6 Meter
Geliefert wird in drei Versionen :
- Ein Strahler mit Kabel und Radial um ca 90$
- Strahler mit Tuner MT-3 um ca 150$ für Leistungen bis ca 30Watt Dauer 50Watt Peak
- Strahler mit Tuner MT-5 um ca 250$ für Leistungen bis ca 60Watt Dauer 100Watt Peak
Amateurfunk-Kurzwellenantenne
- Tragbare Balkon-Außenteleskopantenne
- Mehrere Schnittstellen für Ein- und Ausgabe an 50 Ohm und 240 Ohm
- Neue Version MT5 verwendet einen selbst entwickelten Luftkondensator der zweiten Generation 10-330PF


