SSTV von der ISS empfangen
Hier ein paar der empfangenen SSTV Bilder vom 18. und 19.07.2015 Aufrufe seit 12.09.2025 : 5
Funk News Themen und Infos zur Amateurfunk in Ostrhauderfehn / JO33td
Hier ein paar der empfangenen SSTV Bilder vom 18. und 19.07.2015 Aufrufe seit 12.09.2025 : 5
Um den 40. Jahrestag der Apollo-Sojus-Mission zu gedenken, wird die Internationalen Raumstation (RS0ISS), 12 Slow Scan TV (SSTV*) Bilder an diesem Wochenende übertragen . Die Bilder sind so eingestellt, das…
Die Bundesnetzagentur veröffentlicht eine Rufzeichenliste, welche alle derzeit in Deutschland vergebenen Amateurfunk Rufzeichen enthält. Die Liste wird jeden Monat neu erstellt und damit recht aktuell inklusive Ausbildung-/Schulstation und Relais. Die…
(Artikel von Armin Hempel ) Admins sind nur selten wirklich gemein oder wollen euch Böses. An manchen Tagen allerdings kann eine vermeintlich harmlose Nachfrage schon ausreichen, um uns auf die…
Auf der Webseite (http://rigreference.com/de) ist das umfassendste Nachschlagewerk für Amateur-Radio-Geräte entstanden. Über 1800 Geräte in 230 Bereichen und Hersteller sind zu finden. Dominiert von den Big Three (Yaesu, Icom and…
Das Bild zeigt einen Ausschnitt vom Ausbaustand Juni2015 Weitere Informationen und Status der Linkstrecken sind unter http://hamnetdb.net/ zu finden! Aufrufe seit 12.09.2025 : 3
2015 VERSION OPERATING MANUAL In shipping right now! TX:3 Ham band(40m/20m/17m) covering RX:5-25MHz New S meter display on screen CW function (added as so many request) Preorder price $329, comes…
DB0ELR Emsland, 145,7875 MHz (Hansalink) DB0OBK Osnabrück, 145,7125 MHz (Hansalink) DB0OSN Osnabrück, 439,350 MHz (Hansalink) DB0DAM Dammer Berge, 438,950 MHz (Hansalink) DB0NN Verden/Aller, 145,7375 MHz (Hansalink) DB0EMS Emsland, 439,400 MHz…
Bitte Frequenzen 7.110 kHz und 3.600 kHz beachten! In Malaysia haben die Funkamateure von MARTS begonnen, die Frequenz 7.110 kHz für Notfunkverbindungen zwischen Kuala Kumpur, Kuantan, Kemaman und Bachok zu…