Yaesu FTM 510 ASPXDE

Hier ist der neue C4FM Digital/FM VHF/UHF Dual Band Mobil-Transceiver mit ASP und AIR-Band Empfang

C4FM Digital/FM VHF/UHF Dual Band Mobile Transceiver ASP

Wir freuen uns, den neuen FTM-510DR/DE C4FM Digital/FM VHF/UHF Dual Band Mobile Transceiver vorzustellen.

Der FTM-510DR ASP/DE ASP teilt den Kernfunktionssatz des FTM-500DR mit einem verbesserten neuen Super-DX- und ASP (Audio Digital Signal Processor Unit).

Super-DX: Wenn das empfangene Signal schwach ist, kann die Empfindlichkeit des HF-Verstärkers erhöht werden, indem die Super-DX-Funktion in beiden analogen C4FM-Digital-/ FM-Modi aktiviert wird.
ASP (Audio Digital Signal Processor): Beim Betrieb im FM-Analogmodus kann der ASP zusätzlich zum Super-DX auch aktiviert werden. Durch die digitale Verarbeitung des empfangenen FM -Audio, um Geräusche zu entfernen, sorgt der ASP zu einer zuverlässigen und komfortablen Audioqualität für schwache Signale. Dies hilft, den Kommunikationsbereich zu erweitern.
Der ASP -Auto -Modus ist ebenfalls ausgewählt. In diesem Modus wird der ASP automatisch aktiviert, wenn der Transceiver schwache Signale im FM -Analogmodus erkennt.

Für den intuitiven und mühelosen Betrieb wurden die Funktionen des FTM-510DR ASP von PMG und MAG verbessert.

PMG (Primärspeichergruppe): Bis zu 5 VFO- oder Speicherkanalfrequenzen können dem PMG (Primärspeichergruppe) zugeordnet und überwacht werden. Der Empfangsstatus der PMG-Kanäle wird im PMG-Bildschirm mit einem orange/ grau gefärbten Balkendiagramm angezeigt. Wenn ein Signal verschwindet, wechselt die Farbe der Balkendiagramme in Echtzeit von orange zu grau. Mit dem FTM-510DR-ASP verblassen die grauen Balkendiagramme (historisch empfangene Signale) 2 Sekunden nach dem Verlust eines Signals automatisch aus. Mit dem FTM-500DR bleiben die Graustangendiagramme, bis sie durch Drücken des Zifferblattknopfs manuell zurückgesetzt werden.

Weitere praktische Unterschiede der PMG-Funktion zwischen dem FTM-510DR ASP und dem FTM-500DR sind:

(Aktualisiert PMG im FTM-510DR ASP)

Auto -Modus
Die PMG -Kanäle werden gescannt und bis zu zwei Kanäle mit Signalen werden gleichzeitig empfangen und gehört.
Das Getriebe wird automatisch auf dem empfangenen Kanal durchgeführt.

Handbuchmodus
Der PMG -Kanal, der manuell zum Senden ausgewählt wurde, wird immer gescannt und empfangen. Andere PMG -Kanäle werden ebenfalls gescannt und gleichzeitig kann ein Kanal mit Signal empfangen und gehört werden.
Der Übertragungskanal kann durch Drehen des Wählknopfes oder Berühren des Balkendiagramms des wünschenswerten Kanals im PMG -Bildschirm ausgewählt werden.

(Aktueller PMG im FTM-510DR ASP)

Auto -Modus
Der PMG -Kanal, der manuell zum Senden ausgewählt wurde, wird immer gescannt und empfangen. Andere PMG -Kanäle werden ebenfalls gescannt und ein Kanal mit einem Signal kann gleichzeitig empfangen und gehört werden.
Der Übertragungskanal kann durch Drehen des Wählknopfes im PMG -Bildschirm ausgewählt werden.

Handbuchmodus
Der PMG -Kanal, der manuell zum Senden ausgewählt wurde, wird immer gescannt und empfangen. Andere PMG -Kanäle werden ebenfalls gescannt und in der angezeigten Balkendiage angezeigt, aber Audio ist nicht zu hören.
Der Übertragungskanal kann durch Drehen des Wählknopfes im PMG -Bildschirm ausgewählt werden.

MAG (Speicher-Auto-Gruppierung): Zusätzlich zu Speicherkanälen, die von jedem Band abgerufen werden können, verfügt der FTM-510DR ASP über die neue Funktion „My Group“, die die Auswahl eines Memory-Kanals unabhängig von der Band ermöglicht.

Für die aktuellen FTM-510DR ASP-Benutzer sind die aktualisierte PMG-Funktion und „My Group“ in MAG-Funktion verfügbar, indem die Firmware aktualisiert wird, wenn sie vorzuziehen ist. Die zutreffende Firmware wird bis Ende Februar 2025 veröffentlicht.

Der FTM-510DR ASP enthält nicht die eingebaute Bluetooth-Einheit. Durch die Installation der optionalen Bluetooth®-Einheit-BU-5 ist der Freisprecher Betrieb mit dem SSM-BT20 oder einem im Handel erhältlichen Bluetooth®-Produkt erhältlich.

Der Yaesu FTM-510DR ASP wird von einer branchenführenden 3-Jahres-Garantie unterstützt.

Herkunftsland: Japan


Specifications
General 
Frequency Range 
A (Main) and B (Sub) Band RX:108 – 137 MHz (Air Band)
137 – 174 MHz (144MHz Ham Band)
174 – 400 MHz (GEN)
400 – 480 MHz (430MHz HAM Band)
480 – 999.99 MHz (GEN) Cellular Blocked for USA
Tx:144 – 146 MHz (CE) or 144 – 148 MHz (FCC)
430 – 440 MHz (CE) or 430 – 450 MHz (FCC)
Channel Steps5,6.25,8.33,10.0, 12.5,15 20,25,50,100KHz
Frequency Stability± 2.5ppm  (-20°C  to + 60°C)
Emission TypesF1D, F2D,F3E,F7W
Supply Voltage13.8V Nominal DC, Negative Ground
Current Consumption0.5A Receiver
10.0A 50W Transmit 144 & 430Mz
Operating Temperature range-20°C  to + 60°C ( -4°F to +140°F)  
Case Size mm (inches)Radio Unit (WxHxD) w/o Fan 139 x 42 x 132 mm
Controller (WxHxD) w/o knobs 156 x 64 x 58.5mm
Weight Kg (LBS)1.4Kg (3.09lbs) Radio Unit, Controller & cable
Transmitter  
RF Power Output50W/ 25W / 5W
Modulation TypeF1D, F2D, F3E Variable Reactance Modulation
F7W 4 Leve FSK (C4FM)
Maximium Deviation± 5KHz
Spurious EmissionsAt least 60dB below
Microphone Impedance2KΩ
Data Jack Impedance10KΩ
Receiver 
Circuit TypeDouble Conversion Superhet
Intermediate Frequencies 
A Band1st IF 56.75 MHz 2nd IF 450KHz
B Band1st IF 55.85 MHz 2nd IF 450KHz
Sensitivity:0.8μV Typical for 10dB SN 108- 137MHz AM
0.2μV for 12dB SINAD 137 – 150 MHz FM
0.25μV for 12dB SINAD 150 – 174MHz FM
0.25μV for 12dB SINAD 150 – 174MHz FM
0.3μV Typical for 12dB SINAD 174 – 222 MHz
0.25μVTypical for 12dB SINAD  222-300 MHz
§0.8μV Typical for 12dB SINAD  300 -336 MHz
0.25μV for 12dB SINAD 336 – 420 MHz FM
0.2μV for 12dB SINAD 420 -470 MHz FM
0.8μV for 12dB SINAD 540 – 800 MHz FM
0.4μV Typical for 12dB SINAD 800 – 900MHz FM
0.8μV Typical for 12dB SINAD 900 – 999.9MHz FM (USA Blocked)
0.19μV Typical for BER1% Digital Modes
SelectivityNBFM, AM  12KHz/ 30KHz (-6dB/-60dB)
AF Output6W 8Ω, THD 10% 13.8V – Front Speaker
3W 8Ω, THD 10% 13.8V – internal Speaker
8W 8Ω, THD 10% 13.8V – External Speaker
error: 24h Hotline +491.803.118.877.11 Alle Artikel, Anzeigen und Bilder unterliegen dem Copyright von Jörg Korte (DD1GO) oder bei einer unserer Agenturen und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung in schriftlicher Form des Herausgebers weder in anderen Printmedien, Webseiten, Newslettern oder Blogs veröffentlicht, archiviert oder sonst wie publiziert werden. Es ist jedoch gestattet unseren Artikel mit einem Link zu teilen.