Es ist wieder soweit, Bilder von der ISS im P120 Mode der Serie 23 können ab dem 03. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) ab 12 Uhr mittags Ortszeit empfangen werden. Ich nutze hierzu unter Linux das Programm QSSTV 1Version 9.

Ein Beispiel aus vergangener Sendungen
Ein Beispiel aus vergangener Sendungen von der ISS im SSTV Mode P120

Das ARISS-Team plant zwei kurze SSTV-Aktivierungen für Oktober 2025.

Die erste Veranstaltung ist unsere traditionelle Feier zum Start des ersten künstlichen Erdsatelliten im Jahr 1957. Die SSTV-Aktivierung ist voraussichtlich für Freitag, den 3. Oktober, geplant und endet am Montag, den 6. Oktober. Am Samstag, den 4. Oktober, wird SSTV für einen kurzen Zeitraum (ca. 60 Minuten?) für einen speziellen Schüler-Sprachkontakt unterbrochen.

Die zweite SSTV-Kampagne soll voraussichtlich am Freitag, den 17. Oktober, beginnen, am Samstag, den 18. Oktober, für einen besonderen Schülerkontakt pausieren (ca. 60 Minuten?) und bis Montag, den 20. Oktober, fortgesetzt werden. Diese Zeitspanne fällt in etwa mit dem International Scouting Jamboree on the Air (JOTA) zusammen, und das SSTV-Bildthema wird voraussichtlich Pfadfindertum behandeln.

ARISS plant, separate elektronische Urkunden für Teilnehmer anzubieten, die mindestens ein Bild aus einer Kampagne erhalten und in der SSTV-Galerie einreichen.

Vorläufige Zeiten sind:
03.10.2025, 11:40 UTC, Beginn
04.10.2025, 10:00 UTC, Pause für eine Schulveranstaltung
04.10.2025, 11:00 UTC, Fortsetzung
06.10.2025, noch offen, UTC, Ende



https://www.ariss.org/upcoming-sstv-events.html

Die Umlaufzeiten für Ostfriesland ( Landkreis Leer ) vom 1. bis 5 Oktober.


  1. QSSTV ist ein Programm zum Empfangen und Übertragen von SSTV und HAMDRM (manchmal als DSSTV bezeichnet). Es ist mit dem größten Teil von MMSSTV und EasyPal kompatibel. Besonders der Modus P120 zum empfangen der ISS Bilder ist zu empfehlen. ↩︎

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: 24h Hotline +491.803.118.877.11 Alle Artikel, Anzeigen und Bilder unterliegen dem Copyright von Jörg Korte (DD1GO) oder bei einer unserer Agenturen und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung in schriftlicher Form des Herausgebers weder in anderen Printmedien, Webseiten, Newslettern oder Blogs veröffentlicht, archiviert oder sonst wie publiziert werden. Es ist jedoch gestattet unseren Artikel mit einem Link zu teilen.