AUTHOR Joerg Korte
Ausstrahlung von Kinderzeichnungen per SSTV
Vom 27. Juni bis 1. Juli 2025 ist eine Ausstrahlung von Kinderzeichnungen per SSTV-Protokoll vom kleinen Raumfahrzeug (SSC) „UMKA-1 (RS40S)“ geplant. Die Sendung beginnt am 27. Juni um 11:34 Uhr UTC und endet […]
Allgemeinzuteilung Freenet Vfg Nr 45/2025
Die Bundesnetzagentur stellt hierzu klar, dass ein Gatewaybetrieb und die damit verbundene Signalkonvertierung in ein anderes Netz/Internet für den automatischen Funkbetrieb mit Handsprechfunkgeräten im o. g. Frequenzbereich für den Kurzstreckenfunk auch über […]
MARS Funktion des Retevis MA1 Mobilfunkgerät
Der Amateurfunk EU Region 1 Standard-Sendefrequenzbereich ist VHF 144-146Mhz und UHF430-440Mhz Der folgende Vorgang* schaltet die Frequenz um : FunklizenzFunksprechanlagen drürfen nur auf genehmigten Funkfrequenzen betrieben, die von den örtlichen Funkregulierungsbehörden zugeteilt […]
Notfunk Übung 2025 bei z31 und i07
Am Sonntag den 22.06.2025 wurde an verschiedenen Standorten in Bereich Ostfriesland eine Notfunk Übung durchgeführt. Getestet wurde über die Repeater DB0LER und DB0ET , im Anschluss erfolgte Reichweiten Test auf 145.375MHz und […]
EU bringt eigenen DNS-Dienst DNS4EU
DNS4EU: Diese Varianten stehen zur Verfügung DNS4EU bietet insgesamt fünf verschiedene Konfigurationsoptionen. So können Sie selbst entscheiden, ob Sie völlig ungefiltert surfen oder bestimmte Schutzfunktionen aktivieren möchten. Folgende Varianten stehen aktuell zur […]
Notantenne (J-Antenne) für 144 / 430 MHz
Schnell war die Frage nach dem Kabelring im Koffer bei mir angekommen. Einfach erklärt, dies ist eine bewährte und bekannte J-Pol Antenne nach HB9KF. Diese Antenne haben wir im Jugend Camp Heede […]
Erste-Hilfe-Aufbewahrungstasche – Verwendet als Notfunk Tasche und Mobilen Funkkoffer!
Wer kennt es nicht, die Frage, wo ich mein Notfunk unter bringe? Eine Tasche zu finden ist nicht einfach. zumal die meisten Taschen viel zu klein oder zu groß sind. Auch ist […]
Drei Paletten mit Technik, Werkzeug und Elektronik übernommen…
Wieder ist eine Spendenaktion erfolgreich am vergangenen Wochenende in Saporischschja (en: Zaporizhzhia) abgeliefert worden. Nach einer längeren pause haben wir im März weiter Pakete nach Berlin ins Lager gesendet , welche im […]
Bergheimer Amateurfunk Flohmarkt am 17 Mai 2025 (G20)
Ich war am vergangenen Samstag (17.05.2025) wieder in Bergheim bei G20 zu Gast auf dem Flohmarkt. Neben vielen Besuchern und netten Gesprächen, ist es mir unter anderem eine Freude mit Menschen in […]
Funkamateur / Hamradio / VFDB
Artikel zum 75-jährigen Vereinsjubiläum des VFDB
Mit freundlicher Genehmigung von Heribert, DG9RAK, habe ich hier den Artikel in Kopie für alle Interessierten abgebildet. Der Artikel, zum 75-jährigen Vereinsjubiläum, ist in der CQ DL vomFebruar 2025 erschienen. Die Ortsvereine […]
Aktualisierungen
Kleines Update für mein Notfunk System.
Ich hatte bis jetzt eine Blei Säure Batterie unter dem Tisch mit 140ah, die nach 15 Jahren nun end of life hatte. Nun hab ich mir 2x 100ah BleiGel mit schicken Kasten […]
ARISS SSTV Series 28 Mission 73 vom 14. bis 20. Juli mit Apollo-Sojus-Mission und STS 51F
Die Übertragungen bestehen aus 12 Bildern der Apollo-Sojus-Mission und STS 51F, bei dem der SSTV-Betrieb auf Shuttles eingeführt wurde. Meine 10 Empfangen Bilder sind in der Übersicht: Wenn Sie in der Vergangenheit […]
Amateurfunk / Computer / Echolink / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Modifikation / Software / SVXlink / Transceiver
SVX Link mit Pi Zero Hotspot
Seit ein paar Tagen hab ich einen anderen Hotspot. Der bisherige Raspberry Pi der ersten Generation und ein Retevis RT22 Funkgerät haben nun nach ca 10 Jahren ausgedient. Mit SVX-Link betrieben, nutzte […]
J-Pole Antenne aus Kupferrohr für 145MHz
Ich nutze ja eine J-Pole (Zeppelin-Antenne) Antenne für den Notfunk. Nun hab ich die Tage von KB9VBR ein Bauvorschlag gesehen mit Kupferrohr, ca 150cm große Gebilde, an einem Mast montiert. Ich hab […]
Beliebtes
Amateurfunk / DMR / Funk News / Retevis
Retevis RT73 Mobilfunk mit DMR
Allgemein
Neue Amateurfunk Lizenzklasse N
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / Funk News / Stationsfunkgerät / Transceiver
Yaesu FT 991 A
Allgemein / D-Star
Oldenburger Relais-Funkstellen
Allgemein
Retevis RT73 jetzt mit APRS (Analog und Digital)
Ailunce / Software
Neues Firmware Update für das HS2
Allgemein / Amateurfunk / C4FM / DMR / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Software
DMR 2 C4FM auf Hotspot