DigiPi steht den großartigen Patreon-Unterstützern des YouTube-Kanals KM6LYW Radio zur Verfügung und implementiert alle von uns abgedeckten Funkdatenmodi, wodurch Amateurfunk im Informationszeitalter relevant wird! Vielen Dank für Ihre anhaltende Unterstützung, -Craig / KM6LYWDigiPi steht den großartigen Patreon-Unterstützern des YouTube-Kanals KM6LYW Radio zur Verfügung und implementiert alle von uns abgedeckten Funkdatenmodi, wodurch Amateurfunk im Informationszeitalter relevant wird! Vielen Dank für Ihre anhaltende Unterstützung, -Craig / KM6LYW

DigiPi is an easy-to-use amateur radio data transceiver hotspot for Raspberry Pi, making all radio data modes accessible via wifi with your smart phone or web browser.

YouTube-Spotlight-Video: „Amateurfunk-Daten-Hotspot für nur 60 Dollar!“

DigiPi 2.0 aktualisiert alle Ihre Lieblingsradio-Apps mit einem Re-Base auf die neueste Version von Raspberry Pi OS „Trixie“. Unter der Haube hat sich viel geändert, damit Trixie funktioniert, einschließlich der neuesten Beta von Direwolf und brandneuem GPIO-Code. Thanks to all your testing, DigiPi went through eleven beta tests, so quality confidence is high, despite these potentially disruptive cutting-edge technology updates. Bitte verwenden Sie für die Installation von DigiPi 2.0 eine neue SD-Karte und halten Sie Ihre alte SD-Karte griffbereit für den Fall, dass Sie schnell wieder wechseln müssen. The upgrade process is to reflash/reInitialize and optionally backup/restore folders „config“, „local“, „fldigi“ and „flrig“ with sftp/scp (FileZilla).

DigiPi ist für Kunden des YouTube-Kanals von KM6LYW Radio unter digipi.org verfügbar.


DigiPi 2.0-1 Changelog (from 1.9-4)

  • Raspberry Pi OS Trixie/13, Linux kernel 6.12
  • Direwolf 1.8Beta1 Packet-Modem/TNC/Tracker
  • Direwatch gpio display driver 2.0 (st7789, ili9486, ili9341 gpio displays)
  • Rewrite all GPIO LED/PTT/Screen code
  • WSJT-X 2.7.0
  • JS8Call 2.2.0 (use plughw audio device)
  • FLDigi 4.2.06
  • qSSTV 9.5.8
  • HamLib 4.6.2 https://digipi.org/riglist.txt
  • APRSD WebChat 4.2.4
  • APRS WebChat ACKs thumbs-up reliable, doesn’t crash on malformed packets
  • Pat Winlink Email Client 19.1
  • Linpac AX.25 keyboard-to-keyboard v0.29
  • Browser tab titles
  • http://digipi/logs actually lets you download wsjtx logs
  • URONode 2.15 AX.25 BBS/Node, edit /etc/ax25/*, change #DIGI to your node name
  • FLRig checkbox removed during Initialize (see ~/.vnc/xstartup to run)
  • Fix AX.25 Node net/rom routing
  • Fix AX.25 BBS „jheard“ command
  • Add „conversd“ group chat rooms to AX.25 BBS
  • Terminal/text pages no longer have font corruption, new ttyd
  • Python interpreter 3.13
  • Updates to HDMI frame buffer, display help on console
  • DWC2 USB driver for older Pi’s, prevent GPS lockups
  • Supported Pi models: 5/4/3B+/3A+/400/500/Zero2W
  • 5G WiFi support (unavailable on Zero2W)
  • Supported Radio Interface Adapters:
  • USB-Connected Hamlib Radios https://digipi.org/riglist.txt
  • AIOC All In One Cable
  • TOADs DI
  • AllScan URI
  • DigiRig Mobile
  • DRA Pi Zero Hat
  • DigiPi Hat
  • CM108 Audio Chips
  • FE-Pi Hat, GPIO12
  • Audio Injector, GPIO12
  • Generic USB audio, GPIO12
  • Update Easter Egg

DigiPi steht den großartigen Patreon-Unterstützern des YouTube-Kanals KM6LYW Radio zur Verfügung und implementiert alle von uns abgedeckten Funkdatenmodi, wodurch Amateurfunk im Informationszeitalter relevant wird!

Vielen Dank für Ihre anhaltende Unterstützung,

-Craig / KM6LYW

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: 24h Hotline +491.803.118.877.11 Alle Artikel, Anzeigen und Bilder unterliegen dem Copyright von Jörg Korte (DD1GO) oder bei einer unserer Agenturen und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung in schriftlicher Form des Herausgebers weder in anderen Printmedien, Webseiten, Newslettern oder Blogs veröffentlicht, archiviert oder sonst wie publiziert werden. Es ist jedoch gestattet unseren Artikel mit einem Link zu teilen.