Allgemein

50 MHz in der Klasse E ab 2025 befristet erlaubt. 70 MHZ Duldung für Klasse A verlängert.

In Abstimmung mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und dem Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) wird im Amateurfunk die vorübergehende Nutzung des Frequenzbereichs 50,00–52,00 MHz vom 01.01.2025 bis zum 31. Dezember […]

READ MORE

Allgemein

Hochfrequenz-5D-FB-HF-Kabel

Für das neue Büro musste ich mir einige Zuleitungen neu ziehen und hab auch gleich die „Blitz-Pille“ mit in die Leitungen gepackt. Innerhalb des Raumes wollte ich nun nicht mit RG8/RG213 oder […]

READ MORE

Allgemein

Funkamateur berichtet: BNetzA: Anhörung zum Rufzeichenplan Amateurfunk

Notfunk-Klubrufzeichen auch für Übungsbetrieb Im am heutigen Mittwoch, dem 4. Dezember, veröffentlichten Amtsblatt 23/2024 startet die BNetzA in Mitteilung Nr. 416/2024 eine „Anhörung zur Änderung des Rufzeichenplans für den Amateurfunkdienst in Deutschland“. […]

READ MORE

Notfunk / Selbstbauvorschlag

Kleines Update für mein Notfunk System.

Tagged , , Leave a Comment on Kleines Update für mein Notfunk System.

Ich hatte bis jetzt eine Blei Säure Batterie unter dem Tisch mit 140ah, die nach 15 Jahren nun end of life hatte. Nun hab ich mir 2x 100ah BleiGel mit schicken Kasten […]

READ MORE

Allgemein

ARISS SSTV Series 28 Mission 73 vom 14. bis 20. Juli mit Apollo-Sojus-Mission und STS 51F

Leave a Comment on ARISS SSTV Series 28 Mission 73 vom 14. bis 20. Juli mit Apollo-Sojus-Mission und STS 51F

Die Übertragungen bestehen aus 12 Bildern der Apollo-Sojus-Mission und STS 51F, bei dem der SSTV-Betrieb auf Shuttles eingeführt wurde. Meine 10 Empfangen Bilder sind in der Übersicht: Wenn Sie in der Vergangenheit […]

READ MORE

Amateurfunk / Computer / Echolink / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Modifikation / Software / SVXlink / Transceiver

SVX Link mit Pi Zero Hotspot

Tagged , , 2 Kommentare zu SVX Link mit Pi Zero Hotspot

Seit ein paar Tagen hab ich einen anderen Hotspot. Der bisherige Raspberry Pi der ersten Generation und ein Retevis RT22 Funkgerät haben nun nach ca 10 Jahren ausgedient. Mit SVX-Link betrieben, nutzte […]

READ MORE

Allgemein

J-Pole Antenne aus Kupferrohr für 145MHz

Leave a Comment on J-Pole Antenne aus Kupferrohr für 145MHz

Ich nutze ja eine J-Pole (Zeppelin-Antenne) Antenne für den Notfunk. Nun hab ich die Tage von KB9VBR ein Bauvorschlag gesehen mit Kupferrohr, ca 150cm große Gebilde, an einem Mast montiert. Ich hab […]

READ MORE

error: 24h Hotline +491.803.118.877.11 Alle Artikel, Anzeigen und Bilder unterliegen dem Copyright von Jörg Korte (DD1GO) oder bei einer unserer Agenturen und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung in schriftlicher Form des Herausgebers weder in anderen Printmedien, Webseiten, Newslettern oder Blogs veröffentlicht, archiviert oder sonst wie publiziert werden. Es ist jedoch gestattet unseren Artikel mit einem Link zu teilen.