Allgemein / Amateurfunk / DMR / Funk News / Handfunkgerät / Retevis

Retvis RT82 Firmware V3.35 vom 20.07.2017

 Die neue Firmware ist für das Retevis RT82 erschienen. Behoben, das Problem, dass im VFO-Modell, das Sub-Band falsche angaben im  Display zeigt 0.0000 . zugefügt, Tastatursperre sperren und entsperren über den Trackball […]

READ MORE

Allgemein

Gleich zwei Ballonstarts in einer Woche

Start am Sonntag den 23. Juli, einmal in Bretten, sind SSDV Bilder im LoRa Modus , ein FM-Crossband Repeater  sowie Telemetriedaten in RTTY zu empfangen und am Dienstag den 25. Juli in […]

READ MORE

Allgemein

Yaesu FTM-400/FTM100 DE Band Erweiterung zum Senden

Die so genannte MARS/CAP* Band Erweiterung für das FTM 400/100 zum Senden im Bereich 136-174 MHz und 400-480MHz ist recht einfach und lässt sich in wenigen Minuten erledigen. Diese Änderung funktioniert nicht […]

READ MORE

Allgemein / DMR / Software

Firmwareupdate RT82 V3.33

Neueste Firmware-Version am 7. Juli 2017 ausgestellt RT82-UV (GPS-REC) -S3.33.bin für GPS-Version RT82-UV (REC) -D3.33.bin für gängige Version RT82-Update-Archiv-Komplett Programmiersoftware: V1.16     Drücken Sie PTT und Alarmtaste (oben) beim einschalten des […]

READ MORE

Allgemein

Retevis RT82 Multiconnector

Der seitliche Anschluss am RT82 ist Pin-kompatibel zum Motorola EX500, EX600, GP328, etc. Planet Headset bezeichnet diesen Anschluss als  M5. Damit sind viele Zubehörteile von Motorola für das RT82 verfügbar und auch […]

READ MORE

Allgemein

WSPR-Funkbake in der Antarktis

Die TU München, Institut für Raumfahrttechnik, plant das Errichten und den Betrieb einer WSPR-Funkbake in der Antarktis. Das Projekt wird gemeinsam mit dem Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, und der Hochschule […]

READ MORE

Allgemein / Funkamateur / Selbstbauvorschlag

Neues Funkanlagengesetz (FuAG) in Kraft getreten

Das neue Funkanlagengesetz (FuAG) wurde am 3. Juli 2017 im Bundesgesetzblatt verkündet und ist darauffolgenden Tag in Kraft getreten. Das Gesetz war bereits Ende April 2017 vom Bundestag beschlossen worden (das Funkmagazin […]

READ MORE

Allgemein

MARS Funktion des Retevis MA1 Mobilfunkgerät

Leave a Comment on MARS Funktion des Retevis MA1 Mobilfunkgerät

Der Amateurfunk EU Region 1 Standard-Sendefrequenzbereich ist VHF 144-146Mhz und UHF430-440Mhz Der folgende Vorgang* schaltet die Frequenz um : FunklizenzFunksprechanlagen drürfen nur auf genehmigten Funkfrequenzen betrieben, die von den örtlichen Funkregulierungsbehörden zugeteilt […]

READ MORE

Allgemein

ARISS SSTV Juli Event

Tagged , , Leave a Comment on ARISS SSTV Juli Event

Es ist bald wieder so weit: Von der Internationalen Raumstation ISS werden demnächst wieder eine Bildserie gesendet Die neue Bildserie wird zwei Themen behandeln: Das Apollo-Soyuz Testprojekt und die Space Shuttle Mission […]

READ MORE

Ailunce / Allgemein / Amateurfunk / DARC / Flohmarkt, DAT / Funkamateur / Hamradio / Notfunk / Radio DARC / Retevis / VFDB / Youngsters On The Air

Einmal um die Welt – 48. Ham Radio begrüßt Funk-Fans von nah und fern

Tagged , , Leave a Comment on Einmal um die Welt – 48. Ham Radio begrüßt Funk-Fans von nah und fern

27. Juni 2025 Friedrichshafen – Technik, Austausch und Telegrafie auf Rekordniveau: Die Ham Radio bringt vom 27. bis 29. Juni 2025 internationale Funkbegeisterte in Friedrichshafen zusammen. Unter dem Motto „Remote Radio – […]

READ MORE

Allgemein

Allgemeinzuteilung Freenet Vfg Nr 45/2025

Leave a Comment on Allgemeinzuteilung Freenet Vfg Nr 45/2025

Die Bundesnetzagentur stellt hierzu klar, dass ein Gatewaybetrieb und die damit verbundene Signalkonvertierung in ein anderes Netz/Internet für den automatischen Funkbetrieb mit Handsprechfunkgeräten im o. g. Frequenzbereich für den Kurzstreckenfunk auch über […]

READ MORE

error: 24h Hotline +491.803.118.877.11 Alle Artikel, Anzeigen und Bilder unterliegen dem Copyright von Jörg Korte (DD1GO) oder bei einer unserer Agenturen und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung in schriftlicher Form des Herausgebers weder in anderen Printmedien, Webseiten, Newslettern oder Blogs veröffentlicht, archiviert oder sonst wie publiziert werden. Es ist jedoch gestattet unseren Artikel mit einem Link zu teilen.