Allgemein / Amateurfunk / DMR / Funk News / Handfunkgerät / Retevis

Retvis RT82 Firmware V3.35 vom 20.07.2017

 Die neue Firmware ist für das Retevis RT82 erschienen. Behoben, das Problem, dass im VFO-Modell, das Sub-Band falsche angaben im  Display zeigt 0.0000 . zugefügt, Tastatursperre sperren und entsperren über den Trackball […]

READ MORE

Allgemein

Gleich zwei Ballonstarts in einer Woche

Start am Sonntag den 23. Juli, einmal in Bretten, sind SSDV Bilder im LoRa Modus , ein FM-Crossband Repeater  sowie Telemetriedaten in RTTY zu empfangen und am Dienstag den 25. Juli in […]

READ MORE

Allgemein

Yaesu FTM-400/FTM100 DE Band Erweiterung zum Senden

Die so genannte MARS/CAP* Band Erweiterung für das FTM 400/100 zum Senden im Bereich 136-174 MHz und 400-480MHz ist recht einfach und lässt sich in wenigen Minuten erledigen. Diese Änderung funktioniert nicht […]

READ MORE

Allgemein / DMR / Software

Firmwareupdate RT82 V3.33

Neueste Firmware-Version am 7. Juli 2017 ausgestellt RT82-UV (GPS-REC) -S3.33.bin für GPS-Version RT82-UV (REC) -D3.33.bin für gängige Version RT82-Update-Archiv-Komplett Programmiersoftware: V1.16     Drücken Sie PTT und Alarmtaste (oben) beim einschalten des […]

READ MORE

Allgemein

Retevis RT82 Multiconnector

Der seitliche Anschluss am RT82 ist Pin-kompatibel zum Motorola EX500, EX600, GP328, etc. Planet Headset bezeichnet diesen Anschluss als  M5. Damit sind viele Zubehörteile von Motorola für das RT82 verfügbar und auch […]

READ MORE

Allgemein

WSPR-Funkbake in der Antarktis

Die TU München, Institut für Raumfahrttechnik, plant das Errichten und den Betrieb einer WSPR-Funkbake in der Antarktis. Das Projekt wird gemeinsam mit dem Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, und der Hochschule […]

READ MORE

Allgemein / Funkamateur / Selbstbauvorschlag

Neues Funkanlagengesetz (FuAG) in Kraft getreten

Das neue Funkanlagengesetz (FuAG) wurde am 3. Juli 2017 im Bundesgesetzblatt verkündet und ist darauffolgenden Tag in Kraft getreten. Das Gesetz war bereits Ende April 2017 vom Bundestag beschlossen worden (das Funkmagazin […]

READ MORE

Allgemein

ARISS SSTV Series 28 Mission 73 vom 14. bis 20. Juli mit Apollo-Sojus-Mission und STS 51F

Leave a Comment on ARISS SSTV Series 28 Mission 73 vom 14. bis 20. Juli mit Apollo-Sojus-Mission und STS 51F

Die Übertragungen bestehen aus 12 Bildern der Apollo-Sojus-Mission und STS 51F, bei dem der SSTV-Betrieb auf Shuttles eingeführt wurde. Meine 10 Empfangen Bilder sind in der Übersicht: Wenn Sie in der Vergangenheit […]

READ MORE

Amateurfunk / Computer / Echolink / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Modifikation / Software / SVXlink / Transceiver

SVX Link mit Pi Zero Hotspot

Tagged , , 2 Kommentare zu SVX Link mit Pi Zero Hotspot

Seit ein paar Tagen hab ich einen anderen Hotspot. Der bisherige Raspberry Pi der ersten Generation und ein Retevis RT22 Funkgerät haben nun nach ca 10 Jahren ausgedient. Mit SVX-Link betrieben, nutzte […]

READ MORE

Allgemein

J-Pole Antenne aus Kupferrohr für 145MHz

Leave a Comment on J-Pole Antenne aus Kupferrohr für 145MHz

Ich nutze ja eine J-Pole (Zeppelin-Antenne) Antenne für den Notfunk. Nun hab ich die Tage von KB9VBR ein Bauvorschlag gesehen mit Kupferrohr, ca 150cm große Gebilde, an einem Mast montiert. Ich hab […]

READ MORE

Allgemein

Absage des Dortmunder Amateurfunkmarktes 2025

Leave a Comment on Absage des Dortmunder Amateurfunkmarktes 2025

Liebe Funkfreunde,nach eingehender Überprüfung und sorgfältiger Abwägung müssen wir leider mitteilen, dass der Amateurfunkmarkt 2025 in Dortmund im Jahr 2025 nicht stattfinden wird.Die Entscheidung wurde aufgrund wirtschaftlicher Erwägungen getroffen, da die Durchführung […]

READ MORE

error: 24h Hotline +491.803.118.877.11 Alle Artikel, Anzeigen und Bilder unterliegen dem Copyright von Jörg Korte (DD1GO) oder bei einer unserer Agenturen und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung in schriftlicher Form des Herausgebers weder in anderen Printmedien, Webseiten, Newslettern oder Blogs veröffentlicht, archiviert oder sonst wie publiziert werden. Es ist jedoch gestattet unseren Artikel mit einem Link zu teilen.