Amateurfunk / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Retevis

RT23 VHF / UHF und Crossband Repeaterfunktion

Tagged , , 4 Kommentare zu RT23 VHF / UHF und Crossband Repeaterfunktion

Das Retevis RT23 ist mit  5Watt und der Cross-Band Repeater Funktion für ca 69 Euro erhältlich (SHOP). Dual PTT, Dual Display machen das  Gerät für 136-174MHZ bzw 400-480MHz schon zu einem kleinen […]

READ MORE

Allgemein / Amateurfunk / Funk News / Funkamateur / Selbstbauvorschlag

Reichelt Elektronik in Sande (WHV)

Beim Tag der Offenen Tür der Firma Reichelt Elektronik , ist eine Gruppe von Funkamateuren aus Leer und Umgebung von Geschäftsführer und CEO, Herr Timmermann, durch die heiligen Hallen geführt worden und […]

READ MORE

Allgemein

HAMNET Komplettausfall ?

So sieht die MAP von Hamnet am Mittwoch den 19.04. gegen 7 Uhr UTC aus. Ursache unbekannt. In meiner Region ist aber das Hamnet scheinbar in Funktion. Vor einem Jahr (17.04.2016) war […]

READ MORE

Allgemein

Weltamateurfunktag 2017

Der Weltamateurfunktag, am 18. April , wurde ausgerufen durch die International Amateur Radio Union (IARU) anlässlich ihrer Gründung am 18. April 1925 in Paris. Die IARU wurde gegründet, um die Interessen der […]

READ MORE

Allgemein / Amateurfunk / DMR / Funk News / Handfunkgerät / Retevis

Experimentell Firmware Version 8f8ca60 vom 17.04.2017

Die heute veröffentliche Version der Experimentell Firmware von Travis Goodspeed hat neue Meilensteine in der aktuellen Version 8f8ca60 . Nun ist auch der neue Standard Talk Alias – Zeigt nur Talker Alias, […]

READ MORE

Allgemein / Amateurfunk / Betriebsfunk / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Retevis

Retevis RT5 Dual Band 136-174 400-520MHz 8W

Tagged , , 5 Kommentare zu Retevis RT5 Dual Band 136-174 400-520MHz 8W

Heute ist ein Handfunkgerät von Retevis, das RT5 , für VHF UHF mit 8Watt aus einem 2500mAh Akku im Test. Dies ist die zweite Generation der RT5 Serie. Farblich als Schwarz , […]

READ MORE

Allgemein / Amateurfunk / Betriebsfunk / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Retevis

Retevis RT6 – das etwas andere Funkgeraet fuer unter 50 Euro

Tagged , ,

Heute hab ich mir mal das Retevis® RT6 vorgenommen. Was sofort auffällt , ist das doch sehr große und doch sehr handliche Gehäuse. Neben Antenne, Akku, Ladeschale und Netzteil ist auch ein […]

READ MORE

Allgemein

IPv6 — Alles zum Umstieg zum neuen Web-Standard

Tagged , , 2 Kommentare zu IPv6 — Alles zum Umstieg zum neuen Web-Standard

Manch einer wundert sich heute schon , das Webseiten nicht angezeigt werden. Aber warum , fragt man sich dann . Ist das Internet kaputt ? NEIN… Die Umstellung auf Version 6 des […]

READ MORE

Allgemein / C4FM

CODE OF C4FM ROOMS (Ein Beitrag von DO5DGH)

Tagged , ,

Quelle : DO0OLG Nord-Ostsee-Link Folgend ein paar Grundgedanken zur systematischen Ordnung von Nodes und Repeatern in sogenannten ROOMS innerhalb des C4FM/WIRES-X Systems. Ein C4FM/WIRES-X Room kann aufgrund seiner Wirkweise als „Virtuelles Relais“ […]

READ MORE

Amateurfunk / Ausbildung / Funkamateur / Notfunk / Selbstbauvorschlag

CW QRP und Decoder

Tagged , Leave a Comment on CW QRP und Decoder

Zum üben oder für Hosentasche. QRP geht immer. Der PIXi QRP trx für 7023 kHz kann mit einer 9 Volt Block-Batterie betrieben werden. Dekodieren vom Audio Eingang oder der CW Taste ist […]

READ MORE

Allgemein / Autoeinsatz / C4FM

Funkgerät im Auto

Tagged , , 1 Kommentar zu Funkgerät im Auto

Da sich in unserer Region Nordwest das C4FM doch mehr durchgesetzt hat, wurde das vier Band Analogfunkgerät gegen ein Yaesu FTM100 getauscht. Das Display hat leider, im Gegensatz zum Vorgänger, als Halter […]

READ MORE

Allgemein / Amateurfunk / Autoeinsatz / Funk News

Funkgerät im Auto

2 Kommentare zu Funkgerät im Auto

Nun wurde es vom Wetter her doch schneller schön und dieses April Wochenenden genutzt ein Funkgerät in das Auto zu bauen. Nach reiflicher Überlegung ist es ein Dual-band (*wurde später geändert, siehe […]

READ MORE

ARISS / Hamradio / Iinternationale Raumstation, ISS

Der größte Weltraum-Streich aller Zeiten?

Tagged , , Leave a Comment on Der größte Weltraum-Streich aller Zeiten?

🚀👩‍🚀  Der geht auf das Konto von Astronaut Owen Garriott. Das Ganze passierte 1973 an Bord der amerikanischen Raumstation Skylab. Garriott war nicht nur ein brillanter Wissenschaftler, sondern auch ein erstklassiger Spaßvogel. […]

READ MORE

error: 24h Hotline +491.803.118.877.11 Alle Artikel, Anzeigen und Bilder unterliegen dem Copyright von Jörg Korte (DD1GO) oder bei einer unserer Agenturen und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung in schriftlicher Form des Herausgebers weder in anderen Printmedien, Webseiten, Newslettern oder Blogs veröffentlicht, archiviert oder sonst wie publiziert werden. Es ist jedoch gestattet unseren Artikel mit einem Link zu teilen.